1B2010 |
2BINFORMATIONSBLATT |
0BFOLGE 212 |
NORDIC WALKING
LEHRERAUSBILDUNG
Nordic Walking ist ein Ganzkörpersport mit Naturerlebnis: Dabei wird die Rumpf, Schulter, Arm und Beinmuskulatur trainiert. Gutes Grundlagenausdauertraining für alle Alters, Gewichts und Leistungsgruppen (auch für Trainingseinsteiger).
Voraussetzungen:
Nordic Walking Grundkenntnisse (Diagonalschritt!)
Grundlagenausdauer
Koordination
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung erstreckt sich über 1 Semester!
Termine und Ort:
SA 09.10.2010 08.30-13.45 HS3 USZ-I
SA 16.10.2010 08.30-13.45 MARSWIESE
SA 30.10.2010 08.30-10.45 HS3 USZ-I
Genauer Stundenplan ab Mitte Juli im Internet unter www.usi.atH (Ausbildungen - Nordic Walking)
USZ I, Auf der Schmelz 6, 1150 Wien, Hörsaal 3 + LA-Anlage
Sportzentrum Marswiese, Neuwaldeggerstr. 57A, 1170 Wien
Prüfung:
Sa 13.11.10 ab 08.30 Uhr USZ I Freianlage
Ausrüstung:
Bitte eigene Stöcke und Herzfrequenzmesser mitnehmen! (Für die 1. Einheit können auch Stöcke geliehen werden)
Outdoorbekleidung nicht vergessen
Lehrinhalte Theorie:
Grundlagen des Nordic Walken, Spiele
Trainingsplanung, spez. Methodik
Ausrüstung
Lehrinhalte Praxis:
Mobilisations-, Koordinations- und Kräftigungsübungen
Grundtechniken, spez. Aufwärmen
Videoanalyse
Technikschulung (bergauf, bergab)
Wanderung und anschl. spez. Dehnen
Anmeldung:
ab Mo 20.09.10 Kassa 1 und 2, Bearbeitungsgebühr: 2,--, genauere Infos unter www.usi.atH (Achtung: Teilnehmerlimit: 20 Personen)
Abmeldung:In der ersten Ausbildungswoche (gerechnet ab Übungsbetriebsbeginn) ist es möglich sich von der Ausbildung wieder abzumelden. Die Kosten werden (abzüglich aliquoter Anteil) rückerstattet. Bearbeitungsgebühr: 2,--
Ausbildungsleitung:Mag. Maria Rienössl (Tel. 01/4277/17026 oder 0650/2106478)
Referenten:
Mag. Maria Macho
Mag. Maria Rienössl
Kosten: 99,-- Studenten/ 120,-- Akademiker
Wien, im Juli 2010/info212

