ℹ Allgemeine Info

Am vereinbarten Drehtag zur vereinbarten Uhrzeit kommen Sie zu uns ins CTL-Videostudio, wo Sie von unserem Kamerateam begrüßt werden. Vom Kamerateam erhalten Sie auch die Freigabevereinbarung, mit der Sie in die Aufzeichnung einwilligen und uns die Erlaubnis zur späteren Veröffentlichung unter einer CC BY-SA-Lizenz erteilen. Sie werden jetzt noch mit dem Mikrofon verkabelt und grundsätzlich kann der Dreh nun beginnen.

Ihr Feinkonzept inklusive Telepromptertext haben Sie bereits vorab eingereicht, d.h. das Team kennt Ihre Themen und hat den Teleprompter bereits eingerichtet für Ihren Vortrag.

Anfahrt zum CTL-Videostudio

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie das CTL-Videostudio über die Haltestellen Schottentor (U-Bahnlinien U2, Straßenbahnlinien D 1 37 38 40 41 42 43 44) oder Landesgerichtsstraße (43 44).

Adresse: Universitätsstraße 5, 1010 Wien

Das CTL-Videostudio befindet sich im 3. Stock des Gebäudes, ein Lift ist verfügbar.


Vor dem Drehtermin
  • Sie haben den Drehbuchworkshop absolviert und ein mediendidaktisches Briefing erhalten und Ihren Sprechtext entsprechend ausgearbeitet. Bitte senden Sie den Sprechtext einige Tage vor dem Drehtermin an Ihre Kontaktperson im CTL. So können wir Ihnen Feedback geben und den Text für den Einsatz des Teleprompters im Videostudio vorbereiten.
  • Falls Sie Make-up verwenden möchten, tragen Sie dieses bitte schon vor dem Termin auf. Vor Ort steht im Studio ein Spiegel zur Verfügung. 

Dresscode

  • Vermeiden Sie Kleidung und Schmuck in den Farben Grün und Blau, sowie der Farbe des vereinbarten Videohintergrunds.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Schmuck beim Gestikulieren keine Geräusche verursacht.
  • Vermeiden Sie Kleidung mit kleinen, sich wiederholenden oder kleinkarierten Mustern.
  • Tragen Sie, wenn möglich, keine Brillen mit transparenten Bügeln.
  • Wir empfehlen, ein zweites Outfit mitzubringen. (nicht in derselben Farbe, sauber)
Im Videostudio
  • Bitte erscheinen Sie pünktlich zu Ihrem Drehtermin - Sie werden beim Eingang des CTLs abgeholt. Dort unterzeichnen Sie zunächst eine Kooperationsvereinbarung und werden mit einem Funkmikrofon ausgestattet. Während eines kurzen Testdurchlaufs passen wir die Geschwindigkeit des Teleprompters auf Ihr individuelles Sprechtempo an. Ihr Vortrag muss nicht beim ersten Mal perfekt sein. Wir nehmen Sie gerne mehrfach auf.
  • Zur Sicherheit planen wir die Dauer der Drehtermine eher großzügig ein, damit wir einzelne Szenen im Bedarfsfall wiederholen können. In der Regel dauert ein Drehtermin für eine Viertelstunde Video nicht länger als eine Stunde, inklusive aller Vorbereitungen.
Nach dem Drehtermin
  • Wir schneiden das aufgezeichnete Material und passen Farben und Ton an. Anschließend senden wir Ihnen bzw. der Redaktion einen Link zu, unter dem das Video sekundengenau mit Kommentaren versehen werden kann, um Änderungswünsche mitzuteilen.
  • Nachdem diese Kommentare eingearbeitet worden sind, erhalten Sie das fertige Lehrvideo auf digitalem Weg.
Eindrücke aus dem CTL-Videostudio

 







  • Keine Stichwörter