Der empfohlene Pfad orientiert sich an der Regelstudienzeit von 4 Semestern, mit dem entsprechenden Arbeitspensum von etwa 30 ECTS pro Semester:
Semester | Modul | Lehrveranstaltung | ECTS |
---|---|---|---|
1. | PM 1 | VO Schwerpunkt-Einführung 1 | 5 |
Begleitende UE Lektürekurs 1 | 5 | ||
VO Schwerpunkt-Einführung 2 | 5 | ||
Begleitende UE Lektürekurs 2 | 5 | ||
UE Methodenkurs | 5 | ||
PM 4 | Lehrveranstaltung (pi/npi) aus Wahlmodul | 5 |
Semester | Modul | Lehrveranstaltung | ECTS |
---|---|---|---|
2. | PM 2 | UE Methodenworkshop | 5 |
SE Forschungsseminar | 10 | ||
PM 4 | SE aus Geschichte aus Wahlmodul | 8 | |
Lehrveranstaltung (pi/npi) aus Wahlmodul | 7 |
Semester | Modul | Lehrveranstaltung | ECTS |
---|---|---|---|
3. | PM 3 | UE Methodenworkshop | 5 |
SE Forschungsseminar | 10 | ||
UE Proposal-Workshop | 5 | ||
PM 4 | Lehrveranstaltung (pi/npi) aus Wahldmodul (z.B. Spracherwerb, Praktikum) | 10 |
Semester | Modul | Lehrveranstaltung | ECTS |
---|---|---|---|
4. | PM 5 | SE Seminar zur Abschlussarbeit | 5 |
Masterarbeit | 21 | ||
Masterprüfung | 4 |