Inhalt:

Studienziele

Fachwissen

Fachliche Methoden

Überfachliche Kompetenzen

Prüfungsmodalitäten

Die Leistungsbeurteilung erfolgt anhand folgender Komponenten:

Über die Proseminararbeit und die Präsentation ist zwischen den einzelnen Studierenden und dem Leiter bzw. der Leiterin der Lehrveranstaltung jeweils vor deren Ende ein Gespräch zu führen. Innerhalb einer vom Leiter oder der Leiterin der Lehrveranstaltung mit der Lehrveranstaltung anzukündigenden Frist können die Studierenden eine Rohfassung ihrer schriftlichen Arbeit vorlegen, um zur Vorbereitung der Endfassung Hinweise auf Verbesserungsmöglichkeiten zu erhalten.

Studentischer Arbeitsaufwand

TätigkeitECTSStunden
LV-Besuch11,5h / Sitzung
Literaturstudium1,537,5h
Abfassen einer schriftlichen Arbeit250h
Vorbereitung der Präsentation, Nachbesprechungen, Überarbeiten, ggf. Gegenlesen0,512,5h
Summe5125h