Modulziele: Studierende können komplexe geschichtswissenschaftliche Texte und Quellen analytisch erfassen, ihre Lektüreergebnisse sichern und reflektieren sowie die Vielfalt geschichtswissenschaftlicher Überlieferung in ihren diversen medialen Formen überblicken.


Teilnahmevoraussetzung: STEOP

Empfohlene Teilnahmevoraussetzung: Es wird empfohlen, die Übungen des Vertiefungsmoduls begleitend zu den thematisch entsprechenden Überblickslehrveranstaltungen aus M 3 und M 4 zu absolvieren.


Von den folgenden Lehrveranstaltungen sind vier zu absolvieren:


Lehrveranstaltung im VVZLV-TypECTSSemesterwochenstunden
Guided Reading AntikeUE52
Guided Reading MittelalterUE52
Guided Reading NeuzeitUE52
Guided Reading ZeitgeschichteUE52
Guided Reading Frauen- und GeschlechtergeschichteUE52
Guided Reading Wirtschafts- und SozialgeschichteUE52
Guided Reading PolitikgeschichteUE52
Guided Reading KulturgeschichteUE52
Guided Reading WissenschaftsgeschichteUE52
Guided Reading Österreichische Geschichte 1UE52
Guided Reading Österreichische Geschichte 2UE52
Guided Reading Osteuropäische GeschichteUE52
Guided Reading GlobalgeschichteUE52
Guided Reading Weitere Zugänge zur GeschichteUE52


Leistungsnachweis: Positiver Abschluss von vier Lehrveranstaltungen (20 ECTS)