Lehr- und Lerninhalte

Studienziele

Fachwissen

Fachliche Methoden

Überfachliche Kompetenzen

Didaktik und Prüfungsmodalitäten

Die regelmäßigen schriftlichen Übungsaufgaben sollen den Studierenden dabei helfen, die Quellen und Fachliteratur zu erschließen sowie den Stand und den Fortschritt ihrer einschlägigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu dokumentieren.

Regelmäßige Aufgaben erfordern ein regelmäßiges Feedback, auch außerhalb der Lehrveranstaltung und der Sprechstunde. Dafür empfehlen sich Lernplattformen wie Moodle.