Inhalt:


NEU: Informationen für Lehrende

UE Recherchetechniken und wissenschaftliches Schreiben / KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde durchführen

Lehr- und Lerninhalte

Formulierung einer geschichtswissenschaftlichen Fragestellung

Informations- u. Literaturrecherche (analog und digital)

Belegen und Zitieren

Umgang mit historischen Quellen

Verfassen schriftlicher Arbeiten

Präsentation

Didaktik

Studienziele

Fachwissen

Fachliche Methoden

Überfachliche Methoden

Prüfungsmodalitäten

Die Leistungsbeurteilung erfolgt anhand folgender Komponenten:

Für die Übungen zum wissenschaftlichen Schreiben und zur Unterstützung des Schreibprozesses beim Verfassen der Abschlussarbeit wird ein Schreibtutorium angeboten.

Innerhalb einer vom Leiter oder der Leiterin der Lehrveranstaltung mit der Lehrveranstaltung anzukündigenden Frist können die Studierenden eine Rohfassung ihrer Kursarbeit vorlegen, um zur Vorbereitung der Endfassung Hinweise auf Verbesserungsmöglichkeiten zu erhalten.

Studentischer Arbeitsaufwand

TätigkeitECTSStunden (volle Arbeitsstunden)
LV-Besuch23h / Sitzung
Literaturstudium35h / Sitzung
Übungen inkl. Abschlussarbeit58h / Sitzung
Summe1016h / Sitzung