Legasthenie ist ein weit verbreitetes Phänomen, jedoch mangelt es oftmals an Bewusstsein und spezifisch ausgebildeten Lehr- und Unterstützungspersonal an Schulen. Betroffene Schüler:innen erleben im Schulalltag Herausforderungen, welche Lehrkräften oftmals nicht bekannt sind. Durch die hohen Anforderungen und Arbeitslasten, welchen Lehrer:innen ausgesetzt sind, bedarf es einen Ort, an welchen schnell, effizient, praxisorientiert und wissenschaftlich Informationen bezogen werden können. Das Padlet zu Legasthenie bietet genau das. Es umfasst Fachwissen, anwendungsorientierte Ressourcen für Lehrpersonen, Elterninformationsmaterial und weiterführende Quellen.
Projektbeschreibung
Im Rahmen des Projekts wurde ein Padlet erstellt. Es wurde in die Bereiche "Allgemeines", "Rechtliches", "Ressourcen (Lehrer:innen)", "Ressourcen (Schüler:innen)", "Elterninfos" und "Quellen/Literatur" unterteilt. Im weiteren Verlauf wurden zahlreiche Verweise, Zusammenfassungen, Rundschreiben, Ressourcen, wie Materialen oder Planungshilfen, direkt verwendbare Informationsblätter und vieles mehr geprüft, bewertet, erstellt und eingefügt. Lehrer:innen können gezielt das Padlet aufsuchen und spezifische Informationen zum Thema Legasthenie erlangen.
Allgemeines
Unter diesem Reiter finden sich erste Anlaufstellen und Informationen über Legathenie und Legasthenie-Förderung. Diese Dokumente sollen als erste Anlaufstelle dienen, um sich über das Thema einen Überblick zu schaffen
Rechtliches
Lehrkräften soll hier eine Sammlung von Dokumenten angeboten werden, die die offiziellen Empfehlungen und gesetzlichen Grundlagen darstellen, sodass man sich über den rechtlichen Rahmen informieren kann.
Ressourcen (L)
Unter den Ressourcen für Lehrkräfte finden sich Referenzen und Hinweise, die allgemein in die Unterrichtsplanung einfließen können. Z.B. gibt es eine Auflistung an legastheniefreundlichen Schriftarten und Formattierungsrichtlinien, damit Unterrichtsmaterialien barrierefrei von legasthenen Schüler:innen verwendet werden können.
Ressourcen (S)
Ressourcen für Schüler:innen sind solche, die individuell für betroffene Schüler:innen eingesetzt werden können, z.B. Lesehilfen.
Elterninfos
Unter diesem Reiter finden sich Materialien, die in der Elternarbeit eingesetzt werden können. Darunter befinden sich Informationsschreiben über Legasthenie und Vereinbarungen in mehreren Sprachen.
Quellen/Literatur
Weiterführende Literatur und weitere Anlaufstellen, die bei der Erstellung des Padlets verwendet wurden und die bei einer näheren Auseinandersetzung mit dem Thema relevant sein können.
Zudem besteht bei dem Padlet die Option Kommentare zu hinterlassen. So können Nutzer:innen besonders hilfreiche Abschnitte kennzeichnen, aber auch weiteren Input oder Kritik anbringen.
Unter dem folgenden Link kann das Padlet aufgerufen werden (Stand 24.07.2025):
https://padlet.com/soezburun/legast-h-enie-sps5lmsxof7uxw2v
Unter folgendem Link ist der Pitch zum Projekt zu finden (Stand 24.07.2025):
https://www.canva.com/design/DAGoSSpvJMQ/Sa1Lwjo7UA1fa7hKyYL4tQ/edit?utm_content=DAGoSSpvJMQ&utm_campaign=designshare&utm_medium=link2&utm_source=sharebutton