Der Seminarraum der Zukunft (im ehemaligen Prominentenzimmer) bietet Lehrenden ideale Bedingungen für Umsetzung hybrider Lehr-/Lernszenarien dank umfangreicher Ausstattung, flexibler Architektur und personeller Unterstützung durch CTL-Mitarbeiter*innen. Die Voraussetzungen für die Nutzung des Seminarraums der Zukunft sind:
Hybride Lehre = Vor Ort und online partizipieren! Erfahren Sie mehr über den Seminarraum der Zukunft im internen Blog der Universität Wien. Lageplan: So kommen Sie zum Prominentenzimmer a.k.a "Seminarraum der Zukunft". |
|
Die Buchung des Seminarraums der Zukunft erfolgt in zwei Schritten:
Vor Ort werden Sie von studentischen Hybrid-Didaktiker:innen unterstützt, die Sie bei 3 bis 5 Einheiten der LV begleiten. Bei länger angelegter Nutzung können auch teilnehmende Studierende in den Unterstützungsprozess (v.a. Chatmoderation) eingeführt werden (in Semesterferien oder Ferien während des Semesters können wir keine Begleitung durch die Hybrid-Didaktiker:innen anbieten).
Nach positiver Rückmeldung des CTL zur geplanten Lehrveranstaltung erfolgt die Reservierung des Raums über das jeweilige SSC Ihrer Fakultät oder das Raum- und Ressourcenmanagement.
In der Vorlesungszeit kann der Seminarraum der Zukunft im vorgegebenen Zeitschema gebucht werden:
Verfügbare Beginnzeiten (Slots à 90 Minuten, gefolgt von 15 Minuten Pause): | |||
| 08:00-09:30 | 09:45-11:15 | 11:30-13:00 | 13:15-14:45 |
| 15:00-16:30 | 16:45-18:15 | 18:30-20:00 | 20:00-21:45 |
| Dienstags von 13:15 - 18:15 Uhr reserviert für Qualifizierungen.. | |||
Copyright: Barbara Mair
Anleitungen zu Raum- und Equipmentnutzung
Weitere Informationen
Ausstattung des Prominentenzimmers