Wenn Lehre mittels lehre.phl.univie.ac.at ausgeschrieben wird, so wird Sie immer für bestimmte Studienpläne, also mindestens einen aber grundsätzlich beliebig viele, ausgeschrieben. Die Studienpläne, für die Lehre ausgeschrieben wird, müssen erst angelegt werden. Das muss grundsätzlich für jeden Studienplan nur einmal gemacht werden.
Wenn wir von „Studienplänen“ sprechen, meinen wir damit, ab sofort, Studienpläne wie sie im Mitteilungsblatt veröffentlicht werden. Diese müssen unter lehre.phl.univie.ac.at ‚abgebildet‘ werden. Diese ‚Abbildungen‘, also die Studienpläne ‚auf‘ lehre.phl.univie.ac.at, nennen wir „Modelle von Studienplänen“ oder, wenn aus dem Kontext geschlossen werden kann, dass wir Modelle von Studienplänen meinen, einfach nur „Modelle“. Aufgepasst, anders als hier in der Anleitung, ist auf lehre.phl.univie.ac.at immer nur von „Studienplänen“ die Rede.
|
Um ein Model eines Studienplan anzulegen, scrollen Sie, nach der Anmeldung, nach unten, bis Sie den Punkt „Studienpläne“ (1) sehen und klicken Sie auf „Neuen Studienplan anlegen“ (2). [Die blauen Ziffern, die Sie auf den folgenden Bildern sehen, sollen Ihnen helfen, sich zu orientieren. Sie sind auf lehre.phl.univie.ac.at/admin selbst nicht zu sehen, sondern wurden auf den Bildern hinzugefügt.]

Sie kommen jetzt die Seite https://lehre.phl.univie.ac.at/admin/programme/new. Hier können Sie nun ein neues Modell eines Studienplans anlegen, indem Sie den Namen des Studienplans (1) angeben, den Sie abbilden wollen, und eine Kurzbezeichnung (2).

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Abschicken“ (3) um das neue Modell zu speichern.
Ändern Sie Modelle von Studienplänen nur um Fehler auszubessern (etwa Rechtschreibfehler). Wenn sich der Studienplan selbst ändert, und Sie diese Änderungen auf lehre.phl.univie.ac.at abbilden müssen, ist es besser ein neues Modell anzulegen. |
Um das Modell eines Studienplans zu ändern, gehen Sie grundsätzlich so vor, wie wenn Sie einen neues Modell anlegen (siehe oben): Sie scrollen, nach der Anmeldung, nach unten, bis Sie den Punkt „Studienpläne“ (1) sehen, dann aber suchen Sie das Modell, das Sie ändern wollen, und klicken auf das Bleistift-Symbol links neben dessen Namen (2). [Die blauen Ziffern, die Sie auf den folgenden Bildern sehen, sollen Ihnen helfen, sich zu orientieren. Sie sind auf lehre.phl.univie.ac.at/admin selbst nicht zu sehen, sondern wurden auf den Bildern hinzugefügt.]
Ab jetzt gehen sie genauso vor, wie wenn Sie ein neues Modell für einen Studienplan anlegen (siehe oben).
Wenn ein Studienplan geändert wird, müssen Sie diese Änderungen auf lehre.phl.univie.ac.at freilich nachvollziehen. Das können Sie tun, so scheint es auf den ersten Blick, indem Sie entweder neue Modelle für diesen und die neuen Module/Modulgruppen/… („Fächer“ in der Terminologie des Universitätsgesetzes, gemeint sind Prüfungsfächer) anlegen oder die bestehenden Modelle ändern. Wir empfehlen nachdrücklich, Modelle nur zu ändern, um Fehler auszubessern. Wenn ein Studienplan geändert wird, betrachten Sie den veränderten Studienplan als neuen Studienplan, für den Sie neue Modelle (also sowohl für den Studienplan als auch für dessen Module/Modulgruppen/…) anlegen. Wir empfehlen, den Vollen Namen und die Kurzbezeichnung des bestehenden Modells um einen Hinweis zu ergänzen, welche Fassung des Studienplans dieses Modell abbildet. Studienpläne müssen im Mitteilungsblatt (MtBl) der Universität Wien veröffentlicht werden, um zu gelten. Das gilt auch für Änderungen. Das Datum, an dem Studienpläne oder Änderungen an diesen im Mitteilungsblatt veröffentlicht werden, kann also verwendet werden, um sich klar eine bestimmte Fassung des Studienplans zu beziehen. Wir empfehlen daher den Vollen Namen um ein „idF MtBl vom DD.MM.JJJJ“ („in der Fassung Mitteilungsblatt vom DD.MM.JJJJ“) und die Kurzbezeichnung um ein „DD.MM.JJJJ“ zu ergänzen, wobei „DD.MM.JJJJ“ für das jeweilige Datum steht. Würde etwa der, zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Anleitung, gültige Studienplan für das Studium zum Bachelor der Philosophie geändert wird, so würden Sie den Vollen Name des Modells auf „Bachelorstudium Philosophie (033 541) idF MtBl vom 15.05.2013“ und die Kurzbezeichnung auf „BA Philosophie 15.05.2013“ ändern, da an diesem Tag das Mitteilungsblatt erschienen ist, mit dem der Studienplan geändert wurde.
Danach können Sie dieses Modell kopieren, damit Sie nicht noch einmal ganz von vorne anfangen müssen! (Siehe unten.) |