Ziel des Cloud4GEO Projekts ist die Entwicklung einer in die European Open Science Cloud eingebundenen föderalen Cloud Infrastruktur für die fächerübergreifende Nutzung von geowissenschaftlichen Daten in Forschung und Lehre. Das Projekt wird bestehende Speicher- und Datenverarbeitungskapazitäten am Erdbeobachtungsdatenzentrum, der Geosphere Austria, und dem Vienna Scientific Cluster mit Computersystemen der beteiligten Universitäten verknüpfen und entsprechend eines Konzepts für die gemeinschaftliche Nutzung von Satellitendaten, Bodenbeobachtungen und Computersimulationen erweitern. Der Zugang zu den Daten und deren Nutzung wird durch ein Single Sign-On Verfahren und neuen Open Source Software Lösungen deutlich vereinfacht. Dadurch werden Wissenschaftler_innen und Studierende in die Lage versetzt, interdisziplinär und größeren Datenmengen zu arbeiten. Dies ist die Basis für exzellente Forschung und Ausbildung in so wichtigen Querschnittsthemen wie dem Klimawandel und der Energiewende. |
|
<!--This script forces external links to open in a new window. source: https://confluence.atlassian.com/confkb/how-to-force-links-to-open-in-a-new-window-213518072.html--> <script> jQuery(document).ready(function() { jQuery(".external-link").attr("target", "_blank"); }); </script> |