Die Schüler*innen müssen in 2er Gruppen mit Hilfe des Lasercutters eine Nachttischlampe bauen. Zusätzlich müssen sie sich ein Ökosystem aussuchen, zu diesem Recherche betreiben und schlussendlich ihre Lampe so designen, dass sie das jeweilige Ökosystem repräsentiert. Anschließend wird die Lampe sowie das Ökosystem der Klasse vorgestellt. Das Projekt ist für die 2. Klasse Unterstufe geplant.
Lernziele
Lehrveranstaltung PS Lehren und Lernen - Learning through "Making": Gestalten von und mit digitaler (Bildungs-)Technologie Semester Sommersemester 2024 Lehrender Dipl.-Ing. Dr.techn. Barbara Göbl BSc. Projektbeteiligten Nathalie Binder, Georg Perl, Thomas Schmidt |
Der Beitrag wurde zur Veröffentlichung freigegeben: JA Die Multimedialeninhalte (Fotos, Videos,...) dürfen ohne weiterer Rückfrage und MIT Namensnennung für nicht kommerzielle Zwecke durch den Arbeitsbereich Digitalisierung im Bildungsbereich weiterverwendet werden. NEIN Die Multimedialeninhalte (Fotos, Videos,...) dürfen ohne weiterer Rückfrage und OHNE Namensnennung für nicht kommerzielle Zwecke durch den Arbeitsbereich Digitalisierung im Bildungsbereich weiterverwendet werden. NEIN |
Das Arbeiten mit dem Lasercutter hat großteils gut funktioniert. Probleme, wie etwa das Überhitzen des Lasercutters, falsche Einstellungen in Beamstudio und schwieriges/aufwendiges Design, konnten wir schlussendlich gut meistern.