Language switcher - doesn't link to translated page if page is “synchronised” rather than translated.
Semesters - u:find requires the term letter to be uppercase; those letters should thus be uppercased automatically.
Custom taxonomies no longer show up in the admin UI (because of limitations with the plugin we use to create them).
Formats are displayed in all languages in post-new.php sidebar.
Translation of “Vorlesungen” as “Lectures” is misleading. Use “Class”.
It appears impossible to select a particular class as podcast in post-new.php.
Metadata links on taxonomy index pages are always underlined, metadata links for posts only on hover; make (more) consistent.
Episode no. for classes disappeared; that's likely an effect of refactoring the model and `at_is_course` no longer working as a result.
Person slug redirects to arbitrary post.
When moving the cursor over the sidebar menu, it doesn't indicated that menu items are clickable.
Eine eigene Metakategorie "Tagungen" für die Hauptseite erstellen.
Wie steht es mit Statistiken?
Der Hauptabschnitt "Vorträge" hat als Untertitel "Vorträge und Konferenzen".
Es ist nicht klar, wie lange (und für wen) die LV-Informationen auf der Uni-Seite verfügbar sind.
When uploading new episodes, you can't listen to them in the preview of the draft. Report this to SSP as a bug.
84.112.3.187
16:26 lässt sich 2 Minuten lang nicht aktualisieren
https://staging.audiothek.philo.at/wp-admin/post.php?post=8067&action=edit
Basisklassifikation:
06.04, 10.04 und 11.04 tragen alle die Bezeichnung "Ausbildung, Bereuf, Organisationen"
Adding widgets doesn't work outside the customiser (JSON error); it works in the customiser but sometimes takes a long time.
Terme die Beistriche enthalten und über eine Eingabemaske eingegeben werden, in der Terme an Beistrichen getrennt werden (das betrifft dzt. Terme von „flachen“ Taxonomien, d. h., von Taxonomien ohne Genus-Species-Struktur), werden von WordPress beim Speichern aufgespalten, sodass ein Beitrag nicht dem Term „X, Y“ sondern den beiden Termen „X“ und „Y“ zugeordnet wird. Das sollte bei WordPress als Bug gemeldet werden.
archiv.audiothek.philo.at ist unvollständig (ist aber nicht so wichtig).
Es sind auch einige Episoden verschwunden, die ich von mimi übertragen hatte. Ich habe sie nochmals eingespielt, kann aber das Datum des Verschwindens nicht angeben, weil die Übertragungen unregelmäßig später erfolgt sind.
Sehr sonderbar verhielt es sich mit: https://staging.audiothek.philo.at/lesson/flucht-asyl-menschenrechte-philosophische-perspektiven-4/
Für die betreffende Ringvorlesung waren (offenbar aus der alten Audiothek übernommen) drei Vorlesungen eingetragen: "Flucht, Asyl, Menschenrechte", "Asyl" und Flucht". Die Einzelvorlesungen unter ihnen verteilt. Das konnte man richten, mit Ausnahme von #4. Dort gabe es zwei gekoppelte Einträge (für "Flucht, Asyl, Menschenrechte" und "Flucht"), die man nur gemeinsam löschen konnte. Der von mir angelegte neue Eintrag löste das Problem – gestern. Heute in der Früh war er leider verschwunden. Bin gespannt, wie lang er sich hält.
ad "de | en" Englische Beiträge erscheinen zwar auch in der default (deutschen) Suche, aber nicht in der default Auflistung der Beitragsfolge. Wir wollen sie aber wohl auch dort vertreten haben.
Das Audiothek-Plugin erwartet, dass das Basisklassifikation- und das SSP-Plugin installiert und aktiv sind. Das zu entwirren ist etwas schwierig, da es einer gewissen Feinjustierung bedarf, damit die entsprechenden Tests die entsprechenden Features nicht auch aktivieren, wenn diese beiden Plugins aktiv sind.
Soweit ich sehe funktioniert https://staging.audiothek.philo.at/feed/podcast/talks/ nicht.