Die beiden vorliegenden Power-Point-Präsentationen bieten verschiedene Übungen zur Sensibilisierung auf Homophobie in der Schule an. Eine Datei enthält die eigentlichen Workshop-Folien, die den Schüler:innen auch gezeigt werden sollen. Der andere Teil enthält die notwendigen Anleitungen und ergänzenden Informationen für die Lehrpersonen. Durch diverse Methoden sollen die Schüler:innen in ihrer Lebensrealität abgeholt werden. Es ist entscheidend, sie auch entsprechend ihres individuellen Wissensstands anzusprechen: Möglicherweise ist jemand nicht mit der wahren Bedeutung des Begriffs „schwul" vertraut und verwendet ihn unwissentlich als Schimpfwort. Dieser Workshop soll in erster Linie während eines Projekttages/Projektwoche zum Einsatz kommen und dauert ca. 3 Stunden. Optional können die einzelnen Sequenzen bei Bedarf auch im regulären Fachunterricht durchgeführt werden, zum Beispiel dann, wenn die Thematik in der Klasse gerade aktuell ist. Mit Hilfe der zur Verfügung gestellten Links können sich Lehrkräfte weiter in dieser Thematik vertiefen.
Zielgruppe:
Lehrveranstaltung SE Gestaltung inklusiver Bildungsprozesse - Spielerisch inklusive digitale Bildung gestalten (Günther) Semester Wintersemester 2023/24 Lehrender Mag. Dr. Elisabeth Anna Günther Projektbeteiligten Lukas Sofaly, Wieland Hälbich, Marlies Machold, Benjamin Koger, Hanna Mikschicek |
Der Beitrag wurde zur Veröffentlichung freigegeben: JA Die Multimedialeninhalte (Fotos, Videos,...) dürfen ohne weiterer Rückfrage und MIT Namensnennung für nicht kommerzielle Zwecke durch den Arbeitsbereich Digitalisierung im Bildungsbereich weiterverwendet werden. JA Die Multimedialeninhalte (Fotos, Videos,...) dürfen ohne weiterer Rückfrage und OHNE Namensnennung für nicht kommerzielle Zwecke durch den Arbeitsbereich Digitalisierung im Bildungsbereich weiterverwendet werden. JA |
Hier ist Platz für Fotos, Videos, etc.
In dieser Powerpoint werden konkrete Übungen präsentiert, die für den Umgang mit dem Thema Homophobie in der Schule entwickelt worden sind. Sie können in ihrer Reihenfolge, aber auch einzeln durchgeführt werden.
.