Agenda
Datenbanksysteme, Thesauri, Nomenklaturen, Tagging, Open Linked Data, Semantic Web, Online-Sammlung, …
Wer arbeitet woran, wer hat in welchem Bereich vielleicht einen halben Stein der Weisen entdeckt, wo kann man sich evtl. mit seinem Know-how zusammentun?
Das alles möchten wir mit euch diskutieren und freuen uns auf kollegiale Beratung sowie institutionellen Austausch.
Zur Einstimmung hören wir von zwei Sammlungen, die kürzlich online gestellt wurden. Kathrin Kratzer, Niederösterreichische Landessammlungen, und Evi Scheller, Wien Museum, geben uns einen kurzen Einblick, wie sie die Online-Sammlungen auf den Weg gebracht haben, welchen Herausforderungen sie begegnet sind und welche Probleme sie gelöst haben.
Zoom-Koordinaten gibt es nach Anmeldung unter info@museumsbund.at
Identifier für Institutionen GRID/ROR - NHM Wien grid
https://www.grid.ac/institutes
Identifier für Personen ORCID IDs - Katrin Vohland ORCID
siehe Agenda 2020-11-24 DiSSCo Austria Konsortium
Ende Jänner: erneuertes Ansuchen an das BMBWF um Fördermittel zur Erstellung eines belastbaren Konjzeptes zur Digitalisierung der Sammlungen
Mitte 2021: Antrag an das BMBWF ESFRI zu unterstützen (Deadline für Antrag ans BMBWF)