Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »

Lehr- und Lerninhalte

  • Bestimmung des geographischen Rahmens
  • Periodisierungen der Antike, chronologischer Überblick

Gesellschaft

  • Siedlungsformen und Migration
  • Lebensformen, Familienordnungen
  • Geschlechterrollen, Geschlechterordnungen
  • Soziale Gruppen und Ungleichheiten
  • Sklaverei und andere Formen von Unfreiheit
  • Rechtssysteme in Griechenland und Rom, Grundlagen europäischen Rechts

Wirtschaft

  • Besitzverhältnisse
  • Landwirtschaft, Handwerk
  • Handel, Handelsräume
  • Dienstleistungen
  • Formen der Arbeitsorganisation
  • Natural- und Geldwirtschaft

Politik

  • Stadtstaaten und Großreiche und andere Staatsformen
  • Antike Religionen und Politik
  • Demokratie(n?), Oligarchien und Monarchien

Kultur

  • Verhältnis zur natürlichen Umwelt
  • Begegnung verschiedenster Kulturen (Welt des Mittelmeeres und Orient), Kulturtransfers, Kulturkonflikte
  • Antike Religionen und Kulte
  • Entstehung von Philosophie, Geschichtsschreibung und Theaterwesen
  • Antike Wissenschaften


  • Keine Stichwörter