Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 5 Nächste Version anzeigen »

INFORMATIONSBLATT FOLGE 566

LAUF-CAMP

„Wachau: Alles Marille“

 8.7. - 10.7. 2015


Die WACHAU ist den meisten Läufern hauptsächlich durch den alljährlich Mitte September stattfindenden Wachau-Marathon bekannt. Doch nicht nur im Flachen an der Donau lässt es sich in der Gegend um Krems, Dürnstein, Göttweig und Mautern wunderbar laufen und wandern. Trails, Waldwege und das weitverzweigte Wanderwegnetz des sog. Welterbesteigs bieten außerdem eine Vielzahl an abwechslungsreichen Trainingsstrecken an, die sich nicht nur durch ein herrliches Panorama auszeichnen, sondern nebenbei auf Grund der nicht zu unterschätzenden Steigungen bestens zum Berglauftraining geeignet sind.

Rechtzeitig zur Marillenernte bietet das dreitägige USI-Lauf-Camp im Weltkulturerbe Wachau die Gelegenheit, einige dieser schönen, aber bestimmt anspruchsvollen Trainingsstrecken am rechten und linken Donauufer kennenzulernen (z.B.: Seekopf, Ruine Aggstein, Vogelbergsteig – Dürnstein, Weißenkirchner Höhenweg etc.). Gelaufen werden pro Tag zwischen 15km und 30km inklusive Anstiegen zwischen 300-800hm (1-3 Touren pro Tag mit Pausen, eventuell eine Wandertour).

Auch kulinarisch lässt die Wachau zum verdienten Wieder-Auffüllen der beim Training verbrauchten Kräfte keine Wünsche offen. Anfang Juli steht dabei alles ganz unter dem Motto „Alles Marille“: http://www.alles-marille.at/

Geeignet für:

- fortgeschrittene LäuferInnen; eine gute Grundkondition sollte vorhanden sein

- LäuferInnen, die gerne etwas Abwechslung in ihr Training bringen möchten

- LäuferInnen, die Interesse am Berglaufen haben

- LäuferInnen, die neue Trainingsstrecken mit „Panoramagarantie“ kennenlernen wollen

Termin: Mittwoch, 8.7.2015 Vormittag – Freitag, 10.7.2015 Nachmittag

Kursbeitrag exklusive Übernachtung, Verpflegung und möglicher Eintritte

Unterkunft: in Krems, Stein oder Mautern

Fragen zur Quartiersuche bitte an veronika.limberger@univie.ac.at

Siehe auch: http://www.krems.info/de/home/unterkuenfte/

(theoretisch auch tägl. An- und Abreise zwischen Krems und Wien möglich)

Anreise: Auto (–-> Fahrgemeinschaften) oder Bahn

Detailinfos werden Anfang Juli an die TeilnehmerInnen ausgesandt!

Absprache bzgl. Fahrgemeinschaften/Anreise wird ebenso zeitgerecht organisiert!

Kontakt: veronika.limberger@univie.ac.at

 

  • Keine Stichwörter