Sehr geehrte Kolleg*innen, Projektpartner*innen und Expert*innen des digitalen Wandels an Österreichs Hochschulen,
wir möchten Sie zum 3. interuniversitären Netzwerktreffen des digital univerity hubs am 15. Juni einladen.
Was erwartet Sie?
Die Projektpartner*innen TU Graz, Uni Wien und Uni Graz veranstalten gemeinsam den DUH MakerSpace.
Der MakerSpace macht es möglich in einem virtuellen Raum (Gather.town) digitale Anwendungen auszuprobieren, zu reflektieren und zu diskutieren.
Wir haben einen digitalen Pool von insgesamt 12 spannenden Projekten für Sie vorbereitet, aus denen Sie sich zwei herausfischen und näher kennenlernen können! All dies findet virtuell in Gather.town statt.
(Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an. Den Link und Infos zum Einstieg in Gather.town erhalten Sie ca. eine Woche vor dem Event per Mail).
Hier geht’s zur Projektübersicht und Anmeldung
Wie sieht das Programm aus?
14.00 Uhr: Begrüßung durch VR Maier (Uni Wien)
14:10 Uhr: Einführung in die Plattform Gather.town
14:30 Uhr: Gather.town selbst ausprobieren und Networking
14:45 Uhr: Session 1 (verschiedene Projekte stehen parallel zum Kennenlernen zur Auswahl – bitte vorab dafür anmelden)
15:40 Uhr: Pause
15:50 Uhr: Session 2 (verschiedene Projekte stehen parallel zum Kennenlernen zur Auswahl - bitte vorab dafür anmelden)
16:45 Uhr: Ausklang & Evaluierung
Wo und wann findet das Event statt?
Das Event findet am 15.06.2022 von 14 bis 17 Uhr online via Gather.town statt.
Projektübersicht & Anmeldung
Hier geht’s zur Projektübersicht und Anmeldung
Wir freuen uns auf einen spannende Maker Erfahrung und auf ein interessantes Gathering mit Ihnen!
Haben Sie noch Fragen?
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Team des digital university hub.
digitaluniversityhub@tugraz.at
Ansprechpersonen: Monja Kojalek (TU Graz), Lina Michel (TU Graz), Philipp Köhn (Uni Wien), Christian Kracher (Uni Wien)
Links |
Hilfe |
Intranet-Tools |