Skip to end of metadata
Go to start of metadata

Anleitungen zu Kaltura (Testbetrieb)


Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:


Kaltura - Ist das Tool die richtige Lösung für mich?

Eine gute Entscheidungshilfe und einen Überblick über die möglichen Tools für Ihre Lehre finden Sie unter Vergleich Einsatzsettings: Collaborate - BBB - Jitsi - MS Teams - u:stream - Kaltura.
Weiters empfehlen wir die Information des CTL unter Lehrveranstaltungsmodelle.


Kaltura - Worin liegt der Unterschied zwischen "Meine Medien" und "Mediengalerie"?

Der Ordner Meine Medien ist der persönliche Ordner jeder*s einzelnen Userin*s. Videos, die Sie dort hochladen, sind nur für Sie zugänglich und nur Sie haben das Recht, diese zu veröffentlichen, sofern Sie anderen nicht explizit die Rechte zur Bearbeitung oder Veröffentlichung einräumen. 

Videos in der Mediengalerie sind für alle mit Lehrenden-Rolle im Kurs sichtbar. Videos welche dort eingebunden sind, können von allen Lehrenden im Kurs in weitere Aktivitäten ebenfalls eingebunden werden.


Kaltura - Was sind "veröffentlichte" Videos?

Medien können zwei Status haben:

  • Privat: Die Medienseite ist nur für den*die Inhaltsinhaber*in sichtbar.

  • Veröffentlicht: Die Medienseite ist, entsprechend den Rechten für veröffentlichte Ziele, für andere Personen ebenfalls sichtbar.


Kaltura - Warum sind die Videos nach der Übertragung in einen anderen Kurs (z.B. durch die "Import"-Funktion) dort nicht verfügbar?

Die Videos sind weiterhin im ursprünglichen Kurs zugänglich. Nach der Übertragung von Daten eines Kurses müssen jedoch alle Kaltura Videos zusätzlich im neuen Kurs veröffentlicht werden. Wenn Sie beim Kaltura Arbeitsmaterial in Ihrem neuen Kurs in die Einstellungen des Arbeitsmaterials navigieren können Sie dort Medien ersetzen klicken und das richtige Video, aus Ihren Meine Medien, erneut einbinden.


Kaltura - Wo sehe ich die Kapitel eines Videos?

Wenn Sie bei einem Video oben links auf die 3 weißen Balken klicken, öffnet sich die Kapitelübersicht, mit der Sie zwischen den einzelnen Kapiteln navigieren können.

Kaltura - Wo kann ich Videos bearbeiten? Welche Bearbeitungen sind möglich?

Wie Sie Ihre Videos bearbeiten können und welche Bearbeitungen möglich sind, finden Sie hier unter Meine Medien: Verwaltung eigener Videos.


Kaltura - Kann das Kaltura-Quiz bewertet werden bzw. kann es zur Leistungskontrolle herangezogen werden?

Im Testbetrieb dient das Quiz gegenwärtig nur der Selbstüberprüfung der Studierenden, eine Aufzeichnung der Studierenden-Aktivität findet nicht statt.


Kaltura - Ist eine Gruppenabgabe bei Kaltura-Aufgaben möglich?

Ja, Gruppenabgaben sind bei Kaltura-Aufgaben möglich. Diese können in den weiteren Einstellungen aktiviert werden. Wenn Sie Ihren Mauszeiger über das Fragezeichen bewegen, werden die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten genauer erklärt.

Kaltura - Gibt es ein Upload-Limit pro Video?

Derzeit gibt es kein Größen-Limit beim Hochladen von Videos über Kaltura. Allerdings können große Videos viel Zeit in Anspruch nehmen bis diese hochgeladen und verarbeitet sind.


Kaltura - Kann ich Aufzeichnugen aus BBB & Collaborate & u:stream mit Kaltura nachbearbeiten?

Nein, zumindest nicht direkt. Die Systeme sind im Testbetrieb getrennt. Es ist daher nicht möglich, Aufzeichnungen aus den genannten Systemen automatisiert nach Kaltura zu transferieren und dort nachzubearbeiten. 


Kaltura - Finde ich die Aufzeichnungen von u:stream & BBB & Collaborate auch unter Meine Medien?

Nein, Aufzeichnungen, die Sie mit u:stream, BBB oder Collaborate angefertigt haben, werden nicht automatisch unter Meine Medien hinzugefügt. Die Systeme sind im Testbetrieb getrennt.


Kaltura - Ich kann Videos in Moodle nicht abspielen. Ich bekomme die Meldung 3rd-Party-Session-Cookies werden blockiert. Was kann ich tun?

Um Videos über Kaltura wiedergeben zu können, müssen 3rd-Party-Session-Cookies erlaubt sein. Einzelne Browser (z. B. Safari) blockieren derartige Cookies standardmäßig, dann erscheint folgende Meldung:


In diesem Fall ist es notwendig, derartige Cookies für die Wiedergabe von Videos mittels Kaltura zu erlauben. Selbstverständlich können Sie die Einstellung nach erfolgter Nutzung wieder zurückstellen.

Kaltura - Nutzung von Safari unter macOS, 3rd-Party-Session-Cookies erlauben

Gehen Sie im Menü Safari auf Einstellungen. 

Wählen Sie den Reiter Datenschutz und entfernen Sie das Häckchen bei Webssiteübergreifendes Tracking verhindern.

Kaltura - Nutzung von Safari unter iOS, 3rd-Party-Session-Cookies erlauben

Öffnen Sie die Einstellungen Ihres iPhones und wählen Sie Safari.

Deaktivieren Sie die Option Cross-Sidetracking verhindern.

Kaltura - Nutzung von Firefox, 3rd-Party-Session-Cookies erlauben

Öffnen Sie die Einstellungen im Menü rechts oben.

Wechseln Sie zum Reiter Datenschutz & Sicherheit. Unter Benutzerdefiniert ändern Sie die Einstellung für Cookies auf "Zur seitenübergreifenden Aktivitätenverfolgung und von sozialen Netzwerken".

Kaltura - Nutzung von Chrome, 3rd-Party-Session-Cookies erlauben

Öffnen Sie die Einstellungen im Menü oben rechts.

Wählen Sie links Datenschutz und Sicherheit und klicken Sie auf Cookies und andere Websitedaten

Ändern Sie nun die Auswahl so, dass Alle Cookies blockieren und Drittanbieter-Cookies blockieren nicht ausgewählt sind. 


  • No labels