Inhalt
Arbeitsmaterialien/Aktivitäten auswählen
Neuerungen bei den Videokonfernz-Tools
BigBlueButton
Collaborate
Jitsi
Verbesserungen bei AMC-Modulen
Downloadcenter
Kreuzerlübung
Offline-Tests
Neue Module
Kontaktliste
Kaltura
Fortschrittsliste
Befragung
Journal
Wordcloud
Navigation
Favoriten
Wenn Sie in Ihrer Kursübersicht in Moodle Kurse als persönliche Favoriten definieren, wird in der oberen Navigationsleiste in Moodle ein Sternsymbol angezeigt, über das Sie auf die favorisierten Kurse zugreifen können.
<< Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Sticky Icons
Bisher ließ sich die linke Navigationsleiste in Moodle über das sog. Hamburger-Icon ganz links in der oberen blauen Menüleiste in Moodle nur vollständig einklappen, ohne dass bei eingeklappter Ansicht ein Zugriff auf die einzelen Menüpunkte möglich war. In der neuen Moodle-Version werden beim Einklappen die Texte ausgeblendet, es verbleiben aber Icons, über die auf die Menüpunkte zugegriffen werden kann.
<< Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Kursgestaltung
Aktivitäten/Arbeitsmaterialien auswählen
Die Auswahlliste der Aktivitäten und Arbeitsmaterialien, die nach dem Klick auf Aktivität oder Material anlegen aufscheint, wurde präsentiert sich in neuem Design. Es gibt nun verschiedene Register, in denen die zugehörigen Module in Form von Kacheln mit den entsprechenden Symbolen dargestellt werden. Durch Klick auf das Fragezeichen können Informationen zur jeweiligen Aktivität bzw. zum Arbeitsmaterial aufgerufen werden. Durch Klick auf das Sternsymbol lassen sich persönliche Favoriten definieren. Haben Sie Favoriten gesetzt, wird ein eigenes Register dafür generiert. Weiters verfügt die neue Modulauswahl über eine Suchfunktion, mit der Sie die gewünschten Module schneller und leichter finden können.
Bei Klick auf das Symbol oder den Namen einer Aktivität oder eines Arbeitsmaterials wird das enstprechende Modul sofort angelegt - Sie müssen nicht mehr wie bisher extra auf Hinzufügen klicken.
<< Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Neues Kursformat: Board
Im Abschnitt Kursformat in den Einstellungen Ihres Moodle-Kurses steht mit der aktuellen Moodle-Version mit dem Board-Format die Möglichkeit zur Verfügung, den die Inhaltselemente Ihres Kurses in Blöcken - also nicht mehr wie bisher nur linear - anzuordnen.
ANLEITUNG BOARD-FORMAT EINFÜGEN
<< Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer*innen-Listen
Neue Filterfunktion
Lehrpersonen finden unter Teilnehmer/innen (linke Navigationsleiste) in der aktuellen Moodle-Version eine neue Filterfunktion vor. Oben kann aus einem Drop-down-Menü ein Aspekt wie z.B. Rolle oder Stichwort ausgewählt werden und im Anschluss mittels eines Eingabefeldes oder weiteren Drop-down-Menüs weiter spezifiziert werden. Es können mehrere Filter gleichzeitig eingesetzt werden. Diese werden dann mittels ODER-Verbindung miteinander verknüpft.
Mittels des Aspektes Stichwort kann so z.B. auch nach Namen oder Matrikelnummern gesucht werden.
Kontaktliste
Die Kontaktliste ermöglicht es den Teilnehmer*innen, die Kontaktaten (Namen, E-Mail) anderer Kursteilnehmer*innen zu sehen und mit ihnen in Verbindung zu treten. Dabei kann jede*r Teilnehmer*in für jeden Moodle-Kurs selbst entscheiden, ob er*sie in der jeweiligen Kontaktliste aufscheint oder nicht (Standardeinstellung = unsichtbar).
Die Kontaktliste ist in der linken Navigationsleiste des Moodle-Kurses zu finden. Um den eigenen Sichtbarkeitsstatus zu ändern, muss zunächst das Häkchen bei der Checkbox oben weggeklickt werden. Unten kann dann aus dem Drop-down-Menü der gewünschte Status ausgewählt werden. Der Sichtbarkeitsstatus kann jederzeit (wieder) geändert werden.
Lehrende haben die Möglichkeit, in den Kurseinstellungen (Zahnradsymbol rechts oben im Kurs > Einstellungen bearbeiten) im Abschnitt Privacy Settings die Kontaktliste in ihrem Kurs auszublenden. Das macht z.B. bei reinen Prüfungskursen Sinn, wo es meist unerwünscht ist, dass sich die Studierenden untereinander austauschen können.
Anleitung verlinken
<< Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Neuerungen bei den Videokonfernz-Tools
BigBlueButton:
- Gastlink
- Warteraum
- Teilnehmersettings direkt im Plugin steuerbar
Collaborate
- bis zu 500 teilnehmende Personen
- Gastlink (?)
- Kamera teilen: als Moderator mehrere Kameras
- neues Whiteboard
- Teilnehmersettings direkt im Plugin steuerbar
- Videogallerie (bis zu 20 Webcams gleichzeitig)
Gastzugriff
Gäste sind Teilnehmer, die sich nicht in der Sitzung oder bei Ihrem Kurs anmelden müssen, um an der Sitzung teilzunehmen. Gäste benötigen keine Authentifizierung.
Wenn Sie den Gastzugriff zulassen, steht für die Sitzung ein Gastlink zur Verfügung. Dieser Link ist ein öffentlicher Link, der von allen genutzt und weitergegeben werden kann. Jeder kann über den Gastlink an der Sitzung teilnehmen.
Gastzugriff ist standardmäßig deaktiviert, um den Zugriff auf authentifizierte Teilnehmer einzuschränken. Wenn Sie Ihre Sitzung sicher abhalten möchten, verwenden Sie keine Gastlinks.
Jitsi
- Prejoin (Kamera, Ton kann vor dem Beitritt geregelt werden)
- grafische Darstellung Sicherheitsoptionen (Glocke grün, gelb,....)
- Lobby join / Warteraum => Password schlägt Warteraum-Option
Verbesserungen bei AMC-Modulen
Downloadcenter
- Unterstützung von Download von Aufgaben (plus Feedback des Lehrenden)
- Besserer Handling bei der Auswahl von Themenbereich (select/deselect)
- Toggle to exclude empty topics
Kreuzerlübung
- Bessere Überischt bei der Überschreibung von Nutzer/Gruppendeadlines
- Filter – erfordert Bewertung zeigt auch Studierende ohne Abgabe
Offline-Tests
Neue Module
Kaltura
Fortschrittsliste
Befragung
Journal
Wordcloud
Moodle CORE
- H5P
- Filterung Teilnehmer*innenliste
Globale Suche geht wieder
Emoticons im Forum
Sprechstunden, Webinare, Anleitungen, Template-Kurse
Navigation mit Semetesr bzw. Template Bereich