Testbetrieb
Kaltura befindet sich derzeit noch im Testbetrieb. Alle Funktionen sind möglichen Änderungen vorbehalten.
Inhalt
Was ist eine Kaltura Aufgabe ?
Eine Kaltura Aufgabe (engl. Kaltura Media Assignment) ermöglicht es Lehrenden, eine Aktivität in Moodle anzulegen, mit der Studierende Videos als Übungsaufgabe abgeben können. Die folgenden Anleitungen beschreiben, wie Studierende dies bewerkstelligen und wie sie ihre Bewertung einsehen können.
Abgabe von Medien
Schritt | Anleitung | Screenshot |
---|---|---|
1 | Klicken Sie im Moodle-Kurs Ihrer Lehrveranstaltung auf die entsprechende Abgabe. Die Benennung der Abgabe obliegt Ihren Lehrenden. | |
2 | Auf der nächsten Seite klicken Sie auf Add media submission. | |
3 | Ein neues Fenster wird geöffnet. Wenn Sie bereits früher ein Video in Meine Medien hochgeladen haben, können Sie dieses via </> Einbetten für die Abgabe auswählen (Bild 1). Sollten Sie noch kein Video unter Meine Medien hochgeladen haben, können Sie dies über + Neu hinzufügen erledigen. Wählen Sie Medien-Upload (Bild 2) aus. | |
4 | Wählen Sie die Videodatei, die Sie hochladen wollen, per Drag & Drop oder durch Suche in Ihren Dateien aus. | |
5 | Anschließend startet der Upload der Datei. Währenddessen können Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Videodatei eintragen. Es können auch Tags zur Kategorisierung des Videos verwendet werden. | |
6 | Klicken Sie abschließend auf </> Speichern und Einbetten. | |
7 | Nach dem Einbetten kommen Sie zurück zur Abgabemaske, in dem Ihr eingebettetes Video angezeigt wird. Wenn Sie das falsche Video ausgewählt haben, können Sie dieses über Replace Media ändern. Das Video abgeben können Sie mit Submit media. Ob nach erfolgter Abgabe eine Änderung des Videos möglich ist, entscheidet Ihr*e Lehrende*r. |
Einsicht in die Bewertung
Falls Ihr*e Lehrende*r die abgegebenen Videos bewertet, können Sie Ihre Bewertung durch Klick auf die Abgabe einsehen:
Hier sehen Sie:
- den Namen der*des Lehrenden, die*der Sie bewertet hat,
- das Datum, wann die Bewertung stattgefunden hat,
- die vergebene Bewertung (optional),
- das schriftliche Feedback.
Vergebene Bewertungen sind auch in der Bewertungsübersicht des Moodle-Kurses ersichtlich.