Kaltura befindet sich im Rahmen der digitalen Lehre derzeit im Testbetrieb.
Aktuelles
01/2021
Der Bereich FAQs wurde auf eine neue Seite übertragen: FAQs - Lehrende.
Hier finden Sie ab sofort sämtliche FAQs von Kaltura, genauso wie Hinweise zu Videokonferenz-Tools und anderen Bereichen in Moodle.
Inhalt
Was ist Kaltura?
Kaltura erlaubt das Hochladen und Verwalten von Videos über Moodle, um diese Studierenden in Moodle zur Verfügung zu stellen. Auch das Aufzeichnen von Bildschirmaufzeichnungen oder Videos ist möglich.
Wo und wie kann ich Videos in Moodle verwalten
Es gibt zwei zentrale Stellen, an denen Sie Videos mit Kaltura in Moodle verwalten können:
Meine Medien (Dashboard)
Unter Meine Medien können bereits vorhandene Videos hochgeladen oder mittels Kaltura eigene Aufnahmen erstellt und bearbeitet werden. Den Punkt Meine Medien finden Sie im Moodle-Dashboard und auf Kursebene.
Mehr Informationen dazu finden Sie auf folgenden u:wiki-Seiten:Meine Medien: Verwaltung eigener Videos
Aufnahmen mittels Kaltura erstellen
Der Punkt Meine Medien ist sowohl für Lehrende als auch Studierende sichtbar.
Mediengalerie (Moodle Kurs)
Die Mediengalerie ist nur auf Kursebene vorhanden und nur für Lehrende / Tutor*innen / Sachbearbeiter*innen sichtbar. Diese kann als zentraler Ort für alle Videos im Rahmen einer LV genutzt werden. Alle Videos die in der Mediengalerie hinzugefügt wurden, sind für alle Lehrendenrollen des Kurses sichtbar.
Mehr Informationen dazu finden Sie auf folgenden u:wiki-Seite:
Bearbeitungsmöglichkeiten von Videos in Meine Medien bzw. in der Mediengalerie
Über Meine Medien und die Mediengalerie können Sie einzelne Videos öffnen. Jedes Video können Sie bearbeiten, die entsprechenden Möglichkeiten werden auf folgenden Seiten beschrieben:
Schneiden
Kapitel setzen
Folien zu Videos hinzufügen
Untertitelung
Kaltura Media Quiz: Quizfragen in Videos hinzufügen
Hotspots
Einbinden in den Moodle-Kurs
Aktivität Kaltura Video (engl. "Kaltura Video Resource")
Mit der Aktivität Kaltura Video in Moodle können Sie selbst erstellte Video- und Audiodateien hochladen. Sie können Ihre Datei entweder beim Verwenden der Aktivität neu hochladen oder ein bereits hochgeladenes Video aus Meine Medien oder Ihrer Mediengalerie einbinden.
Mehr Informationen dazu finden Sie auf folgender u:wiki-Seite:Kaltura Video: Videos in Moodle hochladen
Aktivität Kaltura Aufgabe (engl. "Kaltura Media Assignment")
Mit der Kaltura Aufgabe können Lehrende eine Aktivität auf Moodle einbinden die es Studierenden ermöglicht Video- und Audiodateien im Rahmen einer Übungsaufgabe abzugeben.
Mehr Informationen dazu finden Sie auf folgender u:wiki-Seite:Kaltura Aufgabe: Studierendeabgabe von Videos
Zusätzlich gibt es eine Anleitung wie Studierende Abgaben über die Kaltura Aufgabe hochladen können unter Kaltura für Studierende - Videos über die Kaltura Aufgabe hochladen.
Editor Kaltura-Button
Über den Moodle-Editor können Video- und Audiodateien, die über Meine Medien oder die Mediengalerie hochgeladen wurden in eine Textseite eingebunden werden.
Mehr Informationen dazu finden Sie unter folgender u:wiki-Seite:Moodle-Editor: Videos direkt einbinden
Auch Studierende können, sofern ein Editor vorhanden ist, über den Moodle-Editor Video- und Audiodateien einbinden.
FAQs
Sollten Sie Fragen oder bestimmte Anwendungsfälle bzw. Probleme mit der Bedienung von Kaltura haben, konsultieren Sie bitte folgende Seiten:
FAQs - Lehrende: Kaltura
Weitere Informationen
- Kaltura Video: Videos in Moodle hochladen
- Moodle-Editor: Videos direkt einbinden
- Aufnahmen mittels Kaltura erstellen
- Meine Medien: Verwaltung eigener Videos
- Mediengalerie: Verwaltung von Videos auf Kurs-Ebene
- Kaltura Aufgabe: Studierendeabgabe von Videos
- Hotspots
- Kaltura Media Quiz: Quizfragen in Videos hinzufügen
- Folien zu Videos hinzufügen