You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 2 Next »

Agenda

  • Update allgemein


    • Ausschreibung "Kulturerbe digital":
      Info BMKOES
         Erste Ausschreibungsrunde: 
      • Einreichungen bis 31.01.2023.
      • Förderungsvolumen: EUR 9 Millionen, nicht rückzahlbarer Zuschuss.
      • Die maximale Förderungshöhe beträgt EUR 300.000, die minimale Förderungshöhe EUR 30.000, jeweils pro Förderwerber:in und Ausschreibung.
      • Gefördert werden nach einem degressiven Modell: max. 85% der förderbaren Kosten bis zu EUR 100.000 sowie max. 50% der förderbaren Kosten ab EUR 100.000,01.

        "Es kann jede Institution mit eigener Rechtspersönlichkeit für die vollen 300.000,00 EUR einreichen.
        Das kann also eine Institution sein, die mit OSCA verknüpft ist, oder eben mehrere und die Projekte können ja auch wie einzelne Puzzleteile Anknüpfungspunkte haben."



      • Webinar zur Ausschreibung morgen:

        "das BMKÖS lädt am Mittwoch, 07. Dezember, 11:00 Uhr, unterstützt durch das NHM zu einem ersten Webinar zu Fragen rund um die Ausschreibung „Kulturerbe digital“, insbesondere zu den Kriterien und technischen Voraussetzungen, ein.

        Thema: Webinar Ausschreibung „Kulturerbe digital“

        Uhrzeit: 7.Dez. 2022 11:00 Uhr (Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien)

        Zoom-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/85932552670?pwd=K1VKOFpwQ3A4aSsvY0hSNGhpS2tDZz09.

        Meeting-ID: 859 3255 2670

        Kenncode: 599127

  • Diskussion

    • OSCA Arbeitsklausur verbindliche Teilnahme fixieren für Zimmer-Buchung
      • Termin: 28.02.2023 (Anreise bis Mittag) bis 01.03.2023 (Abreise Nachmittag)  
      • Arbeitsklausur Ort:  Stift Seitenstetten www.stift-seitenstetten.at
        • "Wir haben im Stift Seitenstetten 25 Zimmer, welche auch in Einzelbelegung möglich sind, wenn Sie mehr Teilnehmer erwarten, kann ich gerne bei unseren Kooperationspartnern nachfragen, die Abwicklung würde über unser Büro laufen."


    • Synergienmatrix Projekteinreichungen OSCA Konsortium: https://mcloud.museum-joanneum.at/index.php/s/MpgTpMcjq5RNqgL

      Stand:
      05.12.2022

      HdNinaturaLMKLNOEOÖLKGTLM

      Joan
      neum

      Uni GrazUni IBKUni SBGUni WienNHM
      Anthropologie











      Botanik
      X

      XX

      xXxX
      Bryophyta



      X
      XX
      X

      Funga











      Flechten











      Pilze




      X





      Invertebrata











      MolluscaXX

      X




      x?
      Vertebrata











      Palaeontologie
      X





      X?X?x?(X)
      Mineralogie




      X

      X?


      Astrogeologie











      Mikroorganismen



      X






      Prähistorie











      Entomologie



      XX





      ColeopteraX



      X




      X
      Diptera

      X







      X
      Lepidoptera











      Geologie
      X


      X





      andere Geo-Bio 











       _Stift Admon

  • Information

    • EOSC General Assembly 28.-29 Nov. 2022
    • Etikettenworkshop NHM


  • Fortschritte IDs Institutionen, Personen, Objekte

ROR / ORCID OSCA Institutionen in der Joanneumcloud


  • bis auf Weiteres verschoben/ausgesetzt

    • Bildgebendes System:
      • zentrale Auslieferung der Bilder und Einrichtung zugehöriger Storage, Anlass: Ausfall von Landes- oder institutioneller EDV
    • Wandergeräte
    • Web-Formular/Eingabemaske für Neuerfassung von Objekte bzw. räumliche Übersichtserfassung der Sammlung(en)
    • Brainstorming weitere Optionen für Piloten (lhf):
      1. Enziane
      2. Wulfenit (Mineral des Jahres 2021)
      3. weitere?
  • No labels