Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 4 Nächste Version anzeigen »

Allgemeine Informationen:

Schlagworte zur Ausstattung:

digital

Kurzbeschreibung

Das Lab verfügt über Video- und Audio Equipment inkl. Greenscreen für die Produktion von Videotutorials, kleinen Vorträgen oder Projektpräsentationen.





  • Kamera
    • Lilliput A7S 7" Full HD Monitor with 4K Support Case
    • NP F550 RAVPower Kamera-Akku Ladeset
    • Sony Alpha 6400 mit Sigma 30mm F1,4 DC DN Contemporary Objektiv inkl. SMALLRIG Käfig 
  • Licht
    • Elgato Key Light
  • Ton
    • Rode DCS-1
    • Rode Lavalier GO
    • Rode SC11 Kabel
    • Rode Wireless GO
  • Zubehör
    • Foto Studio Porträt Nahtlose Hintergrund-Papier
    • Hintergrund 3farbig
    • Neewer Dreibeinstativ
    • Neewer Schwerlast-Stativ Dolly mit Gummi-Räder

Apps

  • Elgato Control Center

Projekte

Hausbau
Informationen zum Projekt Arbeitsauftrag/Zielsetzung Problemdarstellung Gute Klassengemeinschaften entstehen in den meisten Fällen nicht von selbst und oftmals bedarf es einer begleitenden Unterstützung von Seiten der Lehrpersonen. In einigen Fällen ist zu beobachten, dass sich Schüler:innen aufgrund ihrer soziokulturellen Hintergründe, ihrer besonderen Bedürfnisse und individuellen Herausforderungen häufig mit Ablehnung und Vorurteilen konfrontiert sehen.…
Informationen zum Projekt Arbeitsauftrag/Zielsetzung Jeder Schüler und jede Schülerin braucht ein individuelles Maß an Sprachförderung. Besonders in Schulklassen, wo viele Kinder mit unterschiedlichen sozialökonomischen Hintergründen oder Migrationshintergründen vertreten sind, weist die Klasse sehr heterogene Bedürfnisse auf. Mit einer „one-size-fits-all“-Lösung kommt man hier nicht weit. Dieses Projekt soll daher eine Sprachförderung in Deutsch anbieten,…
Spielerisch inklusiv
Informationen zum Projekt Arbeitsauftrag/Zielsetzung Gestaltung inklusiver und digitaler Bildung durch Design Thinking Methoden. Ausarbeitung eines Prototypen. Projektbeschreibung Podcast zum Thema Spiel und Inklusion/Emanzipation in der Schule, Freizeit und Arbeit. Lehrveranstaltung SE Gestaltung inklusiver Bildungsprozesse - Spielerisch inklusive digitale Bildung gestalten (Günther) Semester Sommersemester 2023 Lehrender Mag. Dr. Elisabeth Anna Günther Projektbeteiligten Johannes Gösweiner,…
Informationen zum Projekt Arbeitsauftrag/Zielsetzung Erwerb grundlegender Kenntnisse über Podcasting, Audacity zur Bearbeitung von Podcasts und Reflexion über Genderaspekte Projektbeschreibung Die Schüler*inne sollen mit dem Konzept grundlegender Kenntnisse über Podcasting erwerben,…
Informationen zum Projekt Arbeitsauftrag/Zielsetzung Wie kann man das Thema Geschlecht und Geschlechterrollen spielerisch thematisieren? Projektbeschreibung Wir haben die erste Folge eines Podcasts zum Thema Geschlechterrollen aufgenommen und ein dazu gehöriges Instagram-Profil erstellt. Lehrveranstaltung 2022S 490200 SE Gestaltung inklusiver Bildungsprozesse - Spielerisch inklusive (digitale) Bildung gestalten (Günther) Semester Sommersemester 2022 Lehrender Mag. Dr.…
Informationen zum Projekt Arbeitsauftrag/Zielsetzung Ziel des Moduls: Kompetenz zur Ermöglichung erfolgreicher Bildungsverläufe in heterogenen Gruppen und um wertschätzenden Umgang mit dieser Vielfalt.…


Buchung

Dieser Ausstattungsgegenstand muss über unser Online-Buchungssystem reserviert werden.

Online-Buchungssystem

Mehr Informationen zum Online-Buchungssystem findest du hier.

  • Keine Stichwörter