...
- Einzelspektren normieren
1.1 Mittels Spektrum mittels Witec Analyse Tools Filter und Calc auf einen Peak normieren.
1.1.1. Normierungsfaktor erstellen
Es kann auf das Integral oder die Peakhöhe normiert werden. Dazu den entsprechenden Filter (Sum oder Maximum) für den Peak erstellen und das Ergebnis mittels Extract exportieren. Der Wert (Normierungsfaktor) steht dann im Projekt unter "Namen des Spektrums (Filter Result)" als "Result: xyz CCT cts".1.1.2. Spektrum in den Calculator laden (wird damit zu X1) und durch den Normierungsfaktor (manuell eingeben) dividieren.
Result = X1/Normierungsfaktor (als Einheit am besten a.u. verwenden).
Im Feld Result kann man den Namen angeben, den der Datenblock bekommen soll.
Wurde das Peakmaximum als Normierungsfaktor verwendet, sollte der verwendete Peak dann auch die Intensität 1 haben.1.2 Mittels 2 Spektrum mittels Witec Analyse Tools Sub BG (Namenszusatz Norm)auf den höchsten Peak oder die Spektrenfläche normieren.
Das Menü background substraction (Sub BG) bietet auch einige Möglichkeiten der Normierung an. Im Reiter Normalize kann man den höchsten Peak des Spektrums auf 1 oder 100 normieren. Zusätzlich lässt sich auch die gesamte Spektren-Fläche normieren. Die wirkliche background substraction muss aber trotzdem vorher in einem eigenen Schritt durchgeführt werden. Die Datenblöcke erhalten den Namenszusatz "Norm".
1.3 Export der Spektren nach Origin (o.ä.) und Normierung dort durchführen.
- Image-Spektren normieren
todo ...
...