...
width | 20% |
---|
...
width | 70% |
---|
INFORMATIONSBLATT FOLGE 284
WILDWASSER-KAJAK
Grundkurs & Fortgeschrittenenkurs
Anfänger
Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse und keine Scheu davor, nass zu werden Grundkurs
Ziel: Grundkenntnisse des Wildwassersports kennen lernensicheren Befahrens von Wildwasser I-II erwerben.
Tag 1: Beginnend mit einer kurzen Einleitung am See, wo man lernt das Kajak zu manövrieren, kann man die ersten Erfahrungen am Zahmwasser sammeln und sich in Ruhe für das Wildwasser vorbereiten. Ein spezielles Techniktraining Vorwärts-, Rückwärts-, Bogenschlag in spielerischer Form ist die beste Vorbereitung fürs Wildwasser.
Gleich darauf geht es weiter mit der ersten Befahrung im Fließwasser. Sowohl Sicherheit, das Erlernen der Technik und natürlich Spaß stehen im Vordergrund. zweistündiigen Einleitung auf stehendem Wasser (See), tasted wir uns langsam in Richtung Wildwasser I vor.
Tag 2: Am zweiten Tag steigert sich die Schwierigkeit bis Wildwasser II, wobei durchaus situationsgerecht und dem individuellen Lernfortschritt und Können angepasst angeleitet wird. Bei tatsächlicher Überforderung ist es immer beinahe zu jedem Zeitpunkt möglich, die Fahrt zu beenden - es besteht also kein Grund Angst zu haben.
Mäßig Fortgeschrittene
Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse und Vorerfahrung im Kajak und wird situationsgerecht dem Können angepasst.
Fortgeschrittenenkurs
Ziel: Wiederholen der Technik und sicheres Befahren von Wildwasser I-II.
Der erste Tag beginnt am gemütlichen Wildwasser mit Wiederholung , und Erweiterung der Technik. Übungen werden perfektioniert und man tastet sich schrittweise der sicheren Befahrung von Wellen und Walzen heran. einiger Grundtechniken . Am zweiten Tag wird die Technik mittels einer Befahrung von Wildwasser II auf die Probe gestellt. Wie auch beim Grundkurs stehen Sicherheit der Teilnehmer, das gemeinsame Ausführen dieser wirklich unvergesslichen Sportart Begegnung und Bewegung in einer einzigartigen Umgebung und der Spaß im Vordergrund.
Termine:
siehe aktuelles Vorlesungsverzeichnis
Quartier:
Die Nächtigung muss selbst organisiert werden! Am bequemsten, und deshalb von uns empfohlen, erscheint es, direkt im Wildwasserzentrum in Wildalpen Quartier zu beziehen. Buchbar sind Zwei- und Mehrbettzimmer sowie 6er-Appartments in einem tollen neuen Bauwerk direkt am Wasser.
Bei schönem Wetter bietet sich auch die wunderschöne, große Zeltwiese im Wildwasserzentrum zum Zelteln an! Kontaktadresse:
Wildwasserzentrum Wildalpen
Quartiere werden angeboten von:
Zimmer und Matratzenlager - Christian Ehgartner (0664 1604668)
Zimmer und Matratzenlager - Wolfgang Winkler - Kajakschule "liquidlifestyle" (0650 2552080)
Zelt - Gemeindecampingplatz Wildalpen (03636 342)
und unter www.wildalpen.at (Zimmersuche) , 8924 Wildalpen, Tel: 03636 / 466 Fax DW 13,
Hin- und Rückfahrt:
Für Hin- und Rückfahrt wird die Bildung von Fahrgemeinschaften empfohlen. Ein Austausch diesbezüglich erfolgt am besten im Zuge der Vorbesprechung.
Treffpunkt:
Am ersten Kurstag um 9.:30 Uhr im Wildwasserzentrum der Naturfreunde in 8924 Wildalpen.
Wien, Mai 2011 /info284bei der Anmeldung der Kajakschule und Sportagentur "liquid lifestyle" gegenüber der Kirche direkt im Ortszentrum von Wildalpen.
Adresse: 8924 Wildalpen 5
Fragen:
Harald Mittermayer (0650 3505429) - Kursleiter