Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Image Modified

...

width20%

...

width70%

INFORMATIONSBLATT FOLGE 411

INTERCROSSE

 

Image Removed
Image Removed Image Removed
Anchor_Toc221953753_Toc221953753Intercrosse hat sich seit 1985 aus dem Lacrosse weiterentwickelt - Ziel war eine Sportart ohne Körperkontakt.
Es ist einfach, spannend, kreativ, intensiv und sehr schnell zu erlernen.

Gespielt wird mit 4 FeldspielerInnen, einem Torwart pro Team sowie AuswechselspielerInnen.
Ziel ist es - wie beim Lacrosse - Tore zu schießen, wobei das Feld (40x20m) viel kleiner ist.

Was zeichnet Intercrosse aus?

  • Einfachheit des Regelwerks
  • Schnell erlernbar
  • Koedukativ (Genderneutralität)
  • geringer Platzbedarf
  • kein Körperkontakt

Grundsätzliches

  • 12 FeldspielerInnen + 2 Torwarte (Spiel 5 vs 5, fliegender Wechsel)
  • Handballfeld 40 x 20 m
  • Torhalbkreis r = 2,75m / Tor 1,22 x 1,22m
  • 9 m Strafstoßlinie von Torlinie entfernt
  • Ausrüstung: Ball (weicher Gummi), Intercrosse-Schläger, Sportkleidung, Goalie: Helm, Handschuhe, Brustschutz


Image Added Image Added
 



Wien, im Februar 2011/info411