DIE ESTEN
...
Eine kommentierte Linksammlung
Die Republik Estland hat eine Landesfläche von 45.227 qkm mit einer Gesamtbevölkerung von 1.340.12, davon sind 69% ethnische Esten. Die weiteren ethnischen Gruppen sind Russen 26%, Ukrainer 2%, Weißrussen 1%, Finnen 0,8%, andere 1,2%. Die Hauptstadt Tallinn hat 405.935 Einwohner, davon sind 36,5 % ethnische Russen. Neben der Landessprachen Estnisch hat auch Russisch eine Bedeutung. Besonders als Verkehrssprache in Regionen, in denen die russischsprachige Bevölkerung dominiert. Estland ist seit 24.02.1918 ein unabhängiger Staat. Nach sowjetischer Okkupation, wurde die Wiederherstellung der Unabhängigkeit am 20.08.1991 verkündet.(1)
#Abb. 1 Flagge der Republik Estland
Inhaltsverzeichnis
...
Inhalt | ||||
---|---|---|---|---|
|
Alle folgenden Seiten sind sowohl auf Estnisch als auch auf Englisch abrufbar. Zusätzliche Sprachen werden einzeln angegeben.
Websites über Estland
...
ESTONICA.ORG ist eine sehr ansprechend gestaltete und äußerst informative Internetseite über Estland. Die Themen reichen von Gesellschaft und Kultur über Geschichte bis zu Wirtschaft und Forschung. Erstellt und betreut wir wird das Portal vom Eesti Instituut. Auch auf russisch abrufbar.
...
Die Homepage von Tallinn ist vor einer Reise dahin auf jeden Fall einen Besuch wert. Über touristische Informationen hinaus findet man einiges wissenswertes Wissenswertes über Land und Leute. Alles ist zusätzlich auf Deutsch, Schwedisch, Russisch und Finnisch lesbar.
URL: (2012) http://www.tallinn.ee/
Homepage von TartuDer Webauftritt von Tartu bietet allerlei Wissenswertes über die praktischen Informationen hinaus auch Geschichtliches und Statistisches. Es ist auch eine finnische, eine russische und eine deutsche Version abrufbar.
URL: (2012) http://www.tartu.ee/
Die Homepage ist sehr benutzerfreundlich und besonders gefällig gestaltet.
Es gibt nicht nur Artikel über kulturelle Ereignisse und Traditionen sondern auch genaue wirtschaftliche und statistische Daten. Zusätzlich zu den umfangreichen Auskünften gibt es viele ansehnliche Bilder aus Estland.
URL: (2012) http://estonia.eu/
Das Eesti Instituut Infomiert über Estlands Kultur im Ausland und beschäftigt sich sich mit kulturellem Austausch. Das Institut organisiert sich zum Beispiel mit Ausstellungen, Sprachkursen, Internetportale, etc.
URL: (2012) http://www.estinst.ee/
...
Auf der Homepage VISITESTONIA.COM werden einige übersichtliche und sehr informative Broschüren mit Informationen zu Estland, zum als Download zur Verfügung gestellt.
URL (2012) http://www.visitestonia.com/en/about-estonia/brochures
In Estland hat man nahe zu überall einen gratis WLan Zugang, sogar in machen Parks und Wäldern. Näheres erfährt man hier:
URL (2012) http://www.visitestonia.com/en/about-estonia/maps-of-estonia/wireless-internet-map
#Abb. 2 Topographische Karte Estlands
Estlands Regierung
...
URL: (2012) http://valitsus.ee/
...
Estlands Außenministerium.
URL: (2012) http://www.vm.ee/
Universitäten
...
Universität in Tartu
URL: (2012) http://www.ut.ee/
...
Estlands Akademie der Wissenschaft/Naturwissenschaft !?
URL: (2012) http://www.akadeemia.ee/et/URL: (2012)
Geschichte
Geschichte
...
ESTONICA.ORG ist eine sehr ansprechend gestaltete und äußerst informative Internetseite über Estland. Die Themen reichen von Gesellschaft und Kultur über Geschichte bis zu Wirtschaft und Forschung. Erstellt und betreut wird das Portal vom Eesti Instituut.ENGLISCH UND ESTNISCH
URL: (2012) http://www.estonica.org/en/History/sehr detailliert
Estlands Geschichtsarchiv.
URL: (2012) http://www.eha.ee/
Ein kurze Zeittafel mit den wichtigsten Ereignissen in Estlands Geschichte.
URL: (2012) http://www.visitestonia.com/en/about-estonia/estonian-culture/estonian-history-a-timeline-of-key-events
Die Geschichte Estlands mit Hilfe von Karten und Zeittafeln erläutert. HISTRODAMUS bietet die Möglichkeit die Geschichte Estlands interaktiv kennen zu lernen. Die Geschichte Estlands wird mit Hilfe von Karten und Zeittafeln erläutert.
URL: (2012) http://www.histrodamus.ee/index.php?lang=eng
Estlands Historisches Museum.
URL: (2012) http://www.ajaloomuuseum.ee/fi/muuseum-fin
Kultur
...
Das Kulturministerium.
URL: (2012) http://www.kul.ee/
URL: (2012) http://kultuuriinfo.ee/en
Kulturelle Verzeichnis der aktuellen kulturellen Ereignisse Estlands.
URL: (2012) http://www.culture.ee/en/
Die Seite CULTUREPOINT.EE informiert oberflächlich aber mit schönen Bildern über einige Aspekte der estnischen Kultur mit Links und Bezügen zu aktuellen kulturellen Ereignissen.
URL: (2012) http://www.culturepoint.ee/
Diese Seite des Eesti Institut informiert über viele Möglichkeiten auf der Welt Estnisch zu lernen.
URL: (2012) http://ekkm.estinst.ee/
Tallinn war 2011 die Die offizielle Website der Kulturhauptstadt Europas 2011 Tallinn.
URL (2012) http://www.tallinn2011.ee/index.php?id=91&PHPSESSID=595852592b306e87644080fa743eb3fe
Traditionen und Bräuche
...
Estnische Trachten
...
Kunst
Literatur
Estlands Literaturmuseum besteht aus folgenden Teilen: The Archival Library (including The Bibliography Department), The Estonian Folklore Archives, The Estonian Cultural History Archives, The Department of Ethnomusicology, The Department of Folklore.
URL: (2012) http://www.kirmus.ee/
Literatur Magazin ELM erscheint zwei Mal jährlich seit 1999. Alle Ausgaben sind online lesbarDas estnische Nationalmuseum.
URL: (2012) http://wwwelm.ermestinst.ee/
Art databaseEesti Kirjanike Liit ist eine professionelle Vereinigung von Autoren und Literaturkritikern.
URL: (2012) http://www.artekl.ee/
Zentrum für Moderne KunstEesti Kirjanduse Teabekeskus ELIC, das estnische Literaturzentrum publiziert Informationen zur estnischen Literatur in diversen Sprachen. Das Zentrum arbeitet mit Übersetzern, Autoren und Herausgebern sowie etlichen kulturellen Organisationen zusammen.
URL: (2012) http://www.ccaestlit.ee/
Estlands KunstakademieZentrum für Literatur für Kinder betreibt nicht nur eine Bibliothek für Kinder sondern organisiert auch Workshops, publiziert, informiert und forscht zu diesem Thema.
URL: (2012) http://www.artuneltk.ee/
Estlands Nationalbibliothek
URL: (2012) http://www.estinstnlib.ee/Eainglise/indexi.html
...
Design
...
Musik
Musikinformationscenter EMIC fördert klassische und zeitgenössische estnische Musik im Inland und im Ausland. Es wurde vom estnischen Kulturministerium gegründet. Estnisches Designzentrum
URL: (2012) http://www.disainikeskusemic.eeEstlands Museum für angewandte Kunst und Design/
Music Export Estonia ist eine Organisation mit dem Ziel das Marketing von estnischer Musik im Ausland zu unterstützen. Auf dem Internetportal findet man eine umfangreiche Datenbank estnischer Musik aus allen Genren mit Hörproben.
URL: (2012) http://www.etdm.ee/en/muuseum/disainikogu/
Literatur
Eestlands Literaturmuseum
Verzeichnis estnischer Komponisten mit Werkverzeichnis und Biographie auf Englisch.
URL: (2012) http://www.kirmuszzz.ee/edition49/composers/
Folklore
Informationen zur estnischen Folklore auf Deutsch und Estnisch.Literatur Magazin
URL: (2012) http://elmwww.estinstfolklore.ee/
Writers' UnionOnlinemagazin zur estnischen Folklore betreut vom estnischen Literaturmuseum.
URL: (2012) http://elm.estinstfolklore.ee/Informationszentrum für estnische Literaturfolklore/
Estnische Trachten
Hier findet man sowohl allgemeine Informationen zu Estlands Trachten als auch Angaben zu Besonderheiten der Trachten in den verschiedenen Regionen.
URL: (2012) http://www.estlitestinst.ee/publications/folk_costume/
Ein Artikel auf ESTONICA.ORG über Estlands Trachten.Estnische Literatur für Kinder
URL: (2012) http://www.eltk.ee/
Musik
estonica.org/en/Culture/Traditional_folk_culture/Folk_costume/
Kunst
Das estnische Nationalmuseum.Musikinformationscenter
URL: (2012) http://www.emicerm.ee/
Database of Estonian musicHierbei handelt es sich um eine Datenbank von Werken estnischer Künstler aus verschiedensten Kunstrichtungen.
URL: (2012) http://www.estmusicart.comee/
Estnische KomponistenZentrum für Moderne Kunst.
URL: (2012) http://www.zzzcca.ee/edition49/composers/
Folklore
Estlands Kunstakademie.Infos zur Estnischen Folklore auf Deutsch und Estnisch
URL: (2012) http://www.folkloreartun.ee/Onlinemagazin zur e. Folklore
Design
Die Mission des Estnisches Designzentrum ist das Sichtbar machen von Design und es als etwas zu das einen Mehrwert erzeugt zu würdigen und einen fruchtbaren Boden für die Erschaffung von Design zu kreieren.
URL: (2012) http://folklorewww.disainikeskus.ee/folklore/
Religion
Estonians are the least religious in the world
Estlands Museum für angewandte Kunst und Design.
URL: (2012) http://euobserver.com/851/27587www.etdm.ee/en/muuseum/disainikogu/
Religion
Ein Artikel über Estlands Naturreligionen.
URL: (2012) http://www.maavald.ee/eng/uudised.html?rubriik=50&id=253&op=lugu
Auf der Wegside Website ESTONICA.ORG findet sich ein Überblcik Überblick über die verschiedenen Glaubensrichtungen in Estland mit einer kurzen Beschreibung.
URL: (2012) http://www.estonica.org/en/Culture/Religion/
...
Ein Artikel über die Religiosität der Esten auf EUOBSERVER.COM.
URL: (2012) http://euobserver.com/851/27587
Medien
...
POSTIMEES (Tageszeitung)
URL: (2011) http://www.postimees.ee
...
URL: (2011) http://www.ekspress.ee
...
Quellen
...
Abb. 1
...
URL (2011) http://www.intv.ee/index.php?page=257
...
Abb. 2
...
URL (2011) http://www.estonica.org/media/files/images/17/175712466079-eesti-fyys-ingliss_gif_662x473_q95.jpg
...
(1)
...
Auswärtiges Amt Deutschlands in Estland. Zugriff am 26.12.2011. URL: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/01-Laender/Estland.html