...
Moodle-Version 4.4
Inhalt
Anker | ||||
---|---|---|---|---|
|
Inhalt | ||||
---|---|---|---|---|
|
...
Über das Aktionsmenü (Zahnradsymbol) können Sie ein Menü aufrufen, über das Sie die Position des Blocks festlegen und bei einigen Blöcken auch blockspezifische Einstellungen vornehmen können (konfigurieren), sowie die Löschen-Funktion. Gelöschte Blöcke werden vom Dashboard entfernt und wieder zur Blockauswahl hinzugefügt.
...
Wenn Sie mit den vorgenommenen Änderungen nicht zufrieden sind, können Sie diese im Bearbeitungsmodus über die Schaltfläche Schaltfläche Standard wiederhersellten zurücksetzen.
...
Unter Kurse finden Sie Ihre Kursübersicht. Hier werden alle Kurse gelistet, in denen Sie in irgendeiner Rolle eingeschrieben sind und die für Sie auch freigeschaltet sind. Durch Klick auf einen Kurstitel bzw. ein Kursbild gelangen Sie in den betreffenden Kurs.
...
Zu Ihrer Kursübersicht gelangen Sie, wenn Sie entweder auf der Startseite auf den Block Kurse klicken oder - von jeder Stelle in Moodle aus - in der Kopfleiste auf Meine Kurse und im Drop-down-Menü dann auf Alle meine Kurse klicken. (In der Kopfleiste unter Meine Kurse sind nur die Kurse des aktuellen Semesters sichtbar.)
Kursübersicht - Filterfunktionen
...
Links oben in der Kursübersicht können Sie die Kurse nach Semestern filtern. Wenn Sie ein Semester auswählen, werden nur die Kurse des betreffenden Semesters gelistet. Wenn Sie Favoriten definiert haben, wird auch der Punkt Favoriten angezeigt. Kurse, die Sie aus Ihrer Übersicht ausgeblendet haben, finden Sie unter Aus Übersicht entfernte.
Info | ||
---|---|---|
| ||
Ein Semester wird nur angezeigt, wenn Sie zumindest in einem Kurs des Semesters eingeschrieben sind, der für Sie sichtbar geschaltet ist. |
Tipp | ||
---|---|---|
| ||
Welchem Semester ein Kurs zugeordnet ist, wird vom Beginn-Datum des Kurses bestimmt. Wenn Sie einen Kurs immer im aktuellen Semester in der Kursübersicht anzeigen lassen wollen, können Sie dies in den Einstellungen des Kurses entsprechend anpassen (z.B. : 1. März für das SS und 1. Oktober für das WS). |
Suchfunktion
Weiters steht oben in der Kursübersicht ein Suchfeld zur Verfügung, über das Sie Kurse in Ihrer Kursübersich suchen können.
Anzeigeoptionen der Kursübersicht
Rechts oben in der Kursübersicht können Sie die Anzeige Ansicht Ihrer Kursliste ändern.
Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
...
Sie können Kurse, die Sie häufig nutzen, zu Ihren Favoriten machen. Wählen Sie dazu in der Kursübersicht aus dem Aktionsmenü (drei Punkte) des Kurses die Option Kurs als Favorit markieren.
Sobald zuminest ein Kurs als Favorit markiert ist, scheint im Semesterfilter in der Kursübersicht der Menüpunkt Favoritenauf. Außerdem finden Sie dann rechts oben in der Kopfleiste von Moodle ein Sternsymbol, über das Sie auf Ihre favorisiterten Kurse zugreifen können. Weiters gibt es den Block Favorisierte Kurse den Sie in Ihr Dashboard einbinden können und in dem Sie ebenfalls auf Ihre Favoriten zugreifen können.
Um einen Kurs wieder aus den Favoriten zu zu entfernen, wählen Sie in der Kursübersicht aus dem Aktionsmenü des Kurses (drei Punkte) die Option Kurs aus den Favoriten entfernen.
...
Wenn Sie Kurse nicht mehr benötigen, können Sie diese in Ihrer Kursübersicht verbergen. Klicken Sie dazu auf das Aktionsmenü des Kurses (drei Punkte) und wählen Sie dann aus dem Menü die Option Aus Übersicht entfernen aus.
Warnung | ||
---|---|---|
| ||
Als Lehrende*r blenden Sie blenden den Kurs damit nicht für die Teilnehmer*innen aus! Soll ein Kurs für die Studierenden unsichtbar sein, können Sie das in den Kurseinstellungen unter unter Kurssichtbarkeit festlegen. |
...
Wir haben sowohl für Lehrende und Mitarbeiter*innen als auch für Studierende eine Liste hilfreicher Links zu Anleitungen, Supportseiten und einigen relevanten Services der Universität Wien zusammengestellt. Sie können in Moodle einerseits auf der Startseite über die Boxen Für Mitarbeitende und Für Info für Mitarbeiter*innen und Info für Studierende darauf zugreifen, andererseits auch von jeder Stelle in Moodle aus über Hilfe in der oberen Menüleiste.
<< Zurück zum Inhaltsverzeichnis
...