Lesen Sie zuerst, welche Auswirkungen die Beurlaubung hat und entscheiden Sie dann, ob Sie den Antrag stellen oder nicht:
- Sie müssen den ÖH-Beitrag jedenfalls fristgerecht für jedes beurlaubte Semester einzahlen. Den Ob Sie den Studienbeitrag zahlen müssen Sie oder nicht zahlen, wenn dem Antrag stattgegeben wird, hängt vom Zeitpunkt der Antragstellung ab.
- Wurde dem Antrag auf Beurlaubung nicht stattgegeben, müssen Sie - – wenn vorgeschrieben - – den (eventuell erhöhten) Studienbeitrag inkl. ÖH-Beitrag zahlen. Gleiches gilt, wenn Sie einen stattgegebenen Antrag zurückziehen.
- Wollen Sie zusätzlich an einer anderen Universität beurlaubt sein, müssen Sie auch dort den Antrag stellen.
- Bei der Erziehung eigener Kinder ist die Beurlaubung bis zur Volljährigkeit der Kinder möglich, beide . Beide Elternteile können gleichzeitig beurlaubt sein.
- Nach Ablauf der Beurlaubung dürfen Sie zu Prüfungen antreten (auch aus dem beurlaubten Semester).
- Die Zulassung bleibt aufrecht, Sie können weiterhin die u:account-Services und die Bibliothek nutzen.
- Sie erhalten nur das Studienblatt , jedoch und keine Studienbestätigung. Die u:card kann für das beurlaubte Semester nicht als Studierendenausweis validiert werden.
- Die Bewilligung der Beurlaubung führt nicht automatisch zur Erteilung oder Verlängerung eines Aufenthaltstitels. Die MA 35 prüft gesondert. Etwaige fremden- und aufenthaltsrechtliche Auswirkungen der Beurlaubung sind von Ihnen in Eigenverantwortung und nach Rücksprache mit der MA 35 vor der Antragstellung selbst abzuklären.
- Eine Beurlaubung im Vorstudienlehrgang ist möglich. Bei Bewilligung der Beurlaubung wird das beurlaubte Semester für die vier Semester, die Sie im Vorstudienlehrgang verbringen dürfen, gezählt. Sprechen Sie sich unbedingt vorher mit der MA 35 bezüglich Visumsbestimmungen ab!
- Sie erhalten gegebenenfalls kein Semesterticket der Wiener Linien.
- Sie können gegebenenfalls keine Familien- oder Studienbeihilfe beziehen.
- Eine Mitversicherung bei Angehörigen oder studentische Selbstversicherung ist unter Umständen nicht möglich (erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkassa).
- Eine Beurlaubung hält eine etwaige automatische Unterstellung in ein neues Curriculum nicht auf.
- Falls Sie ein Doktorats-/PhD-Studium studieren und einen Antrag auf Beurlaubung stellen möchten, wenden Sie sich bitte an das Doktorand*innenzentrum.
- Falls Sie einen Universitätslehrgang besuchen und einen Antrag auf Beurlaubung stellen möchten, wenden Sie sich bitte an das Service Center des Postgraduate Center.