Inhalt:
Inhalt |
---|
Lehr- und Lerninhalte
Angebot für Lehrende (neu seit 09.12.2021; das Moodle-Passwort erhalten Sie von der SPL Geschichte):
Textdatenbank und Austauschplattform für Lehrende der UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte:
https://moodle.univie.ac.at/course/view.php?id=240046#section-0
Lesen und Auswerten von Fachliteratur
- Woran erkennt man einen wissenschaftlichen Text?
- Funktion und Form von Belegsystemen
- Gattungen wissenschaftlicher Texte
- Erfassen und Analysieren vorhandener Fragestellungen und Thesen
Exzerpieren
- Zusammenfassen
- Wann muss ich zitieren?
- Die elementaren Bestandteile eines Zitats
- Was ist ein Plagiat?
- Begriffe und Fakten in allgemeinen Nachschlagewerken aufsuchen
- Texte glossieren
- Kartei u.ä. anlegen
- Vergleichen
- Fragen textbezogen beantworten
- Diskutieren
...
Studentischer Arbeitsaufwand
Tätigkeit | ECTS | Stunden |
---|---|---|
LV-Besuch | 1 | 1,5h / Sitzung |
Literaturstudium | 1,5 | 3h / Sitzung |
Übungsaufgaben | 1,5 | 3h / Sitzung |
Summe | 4 | 100h (7,5h / Sitzung) |