Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Image Added

INFORMATIONSBLATT

...

FOLGE 349

MTB-

...

Camp: Finale Ligure (Italien)

 

6 Tage Saisonvorbereitung an der Küste und in den Bergen Liguriens

...

Route:Alpenüberquerung von Ischgl zum Gardasee (ca. 320 km und 11.000 Hm)

Termin: Beginn: Sa 21 So 17.04.2011, 20 Uhr (Finale Ligure)
+Ende:+Sa 23.04.2011, 18 Uhr (Finale Ligure)

Ort: Finale Ligure (Italien)

Vorbesprechung: Mi 16.03.2011, 19:00 Uhr, Ort: 08.2010 14 Uhr; Treffpunkt: Bahnhof Landeck-Zams
Ende:Do 26.08.2010 (spätestens 15 Uhr) Riva del Garda
Vorbesprechung: Do 15.04.2010, 19:00, Auf der Schmelz, USZ I, Hörsaal 3

Kursleiter: Mag. Erwin Oswald und MMag. Paul Rameder Dieser Kurs bietet sechs Tage Abenteuer auf dem MTB und ist für alle gedacht, die die Herausforderung Alpenüberquerung in einer Gruppe erleben möchten. Die ausgewählte Route stellte höchste Anforderungen an Fahrtechnik und Kondition und ist somit nicht für Einsteiger geeignet. Vorraussetzung für die Teilnahme ist ausreichend Kondition (siehe unten), Fahrtechnik und eine entsprechende Ausrüstung.
Auf der Tour erwarten uns Highlights wie die Uina Schlucht, das Ortlermassiv, das Madritschjoch (3123), das Rabbijoch sowie der Gardasee. Dazwischen liegen traumhafte Singletrails und Abfahrten von bis zu 2000 Hm in einem Stück. Übernachtet wird vorwiegend auf Berghütten.
Bei der Vorbesprechung am 15.04.2010, 19:00 (Hörsaal 3 USZ I) werden alle weiteren Details (Materialkunde, Gepäcksliste, usw.) besprochen, sowie allfällige Fragen beantwortet. Im Anschluss gibt es für Interessierte Tipps für die persönliche Trainingsplanung. Der Termin für die gemeinsame Trainingsausfahrt (Materialcheck, Überprüfung der Fahrtechnik) wird bei der Vorbesprechung bekannt gegeben (verpflichtende Teilnahme!)
Achtung: Sollte der Kurs ausgebucht sein, bitte per mail auf Warteliste setzen lassen.
Im Rahmen der Überquerung werden weiterführend folgende Themen behandelt: Routenplanung, Orientierung und Kartenkunde, Wetterkunde, alpine Gefahren, sowie Tipps im Umgang mit kleineren Materialgebrechen.
Voraussetzungen:

...

Kosten: Die Kursgebühr ist exklusive Anreise, Verpflegung und Unterkunft (ca. 11€ im Zelt pro Person/Nacht und nach Verfügbarkeit und Belegung ca. 25€ im Bungalow).
Die ligurische Küste bietet mit ihrem mediterranen Klima beste Bedingungen für ein MTB-Saisonopening. Neben den frühsommerlichen Temperaturen, dem italienischen Flair des Küstenortes sowie den kulinarischen Köstlichkeiten sind es vor allem die zahlreichen Trails und speziell angelegten und ausgebauten Downhills, die Finale Ligure zum idealen Ort für dieses Camp machen. In den letzten Jahren haben immer mehr Biker Finale als optimales Trainingsrevier für sich entdeckt.
In dieser Woche stehen sowohl Techniktraining und Konditionsaufbau als auch Entspannung und Gruppenerleben im Zentrum. Der Kurs bietet somit sowohl die Möglichkeit die Kondition zu verbessern als auch optimale Bedingungen um an der Fahrtechnik zu feilen. Ausgehend vom Campingplatz in Finale Ligure (Zelt oder Bungalow), unternehmen wir entsprechend den Wünschen und Bedürfnissen der TeilnehmerInnen Halbtages- und Tagestouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Schwerpunkten. Je nach Niveau der Gruppe fahren wir am Tag zwischen 30 und 60 km mit ca. 1000 bis 2000 Hm.
Die Anreise nach Finale Ligure erfolgt individuell. Ideal wären Fahrgemeinschaften (rund 1100 km, ca. 10-Stunden Fahrzeit). Der Radtransport nach Finale Ligure ist in eingeschränktem Ausmaß durch die Kursleiter möglich. Alternativ mit Bahn (18 Stunden) oder Flugzeug (Mailand, Genua, Nizza). Die Vorbesprechung (am 16.03.2011, 19:00 Uhr) bietet Raum und Zeit für individuelle Fragen.

Image Added

Image Added

Image Added

Voraussetzungen:

  • Kondition: für Halb- und Ganztagestouren zwischen 30 bis 60 km und 1000 bis 2000 Hm
  • Fahrtechnik: Sicheres Bikehandling auf

...

  • Singletrails

Benötigtes Material:

  • funktionstüchtiges MTB

...

  • mit Federgabel
  • Für Radtouren geeigneter

...

  • Rucksack (ca. 20-30

...

  • l)
  • Radhelm, Bike-Handschuhe
  • Funktionsbekleidung, Regenschutz

...

max.

...

Teilnehmer/

...

innenzahl:

...


16 Personen

weitere Informationen:

...

...

.ac.at
paul.rameder@wu.ac.at

Image Added

Image Added

Image Added

Wien, im Februar 2011/info349 Homepage: www.usi.at