...
width | 20% |
---|
...
width | 70% |
---|
INFORMATIONSBLATT FOLGE 438
...
THAIBOXEN
MUAY THAI
...
Muay Thai stammt aus Thailand und ist mittlerweile ein weltbekannter Kampfsport.
Erlaubte Techniken im Muay Thai: Boxtechniken, Ellbogentechniken, Kicktechniken, Knietechniken, Clinchtechniken, eingeschränkte Wurftechniken
Unerlaubte Techniken: Kopfstoß, am Boden weiterkämpfen, Techniken an lebensgefährlichen Körperstellen
Thaiboxen, auch Muay Thai genannt, ist ein Kampfsport, der Koordination, Ausdauer und Präzision schult. Es ist der Nationalsport der Thailänder,
mittlerweile aber auch in Europa weit verbreitet. Ob auf professionellem Level oder als Hobbysport praktiziert, ist diese Form des Kampftrainings
eine der härtesten und effizientesten überhaupt. Ebenso eignet sich das Thaiboxen zum Zweck der Selbstverteidigung. Körper, Geist und Konzentration
werden gleichermaßen beansprucht.
Die Trainingseinheiten beinhalten unter anderem: WarmUp
Ausrüstung: klassische Thai-Box-Hose oder kurze Hose, T-Shirt, Boxbandagen,Boxhandschuhe (10UZ) wird vom USI bereitgestellt, Mundschutz, Tiefschutz, Schienbeinschutz
Das Thaiboxtraining bietet eine große Vielfalt: Aufwärmen, Gymnastik, Stretching, Schattenboxen und traditionelles Muay Thai Techniktraining, PartnertrainingPartnerübungen, Pratzen- und Sandsacktraining.
sowie Kraft- und Ausdauereinheiten werden auch zwischendurch eingebaut. Kaum eine andere Sportart beansprucht eine so umfangreiche physische und psychische Leistungsfähigkeit des ganzen Körpers.
Das Thaiboxen wird aus verschiedenen Motiven ausgeübt, aus Fitnessgründen, als Wettkampfsportart, zur Selbstverteidigung oder als Kampfkunst.
Es verändert einen Menschen und ist nicht nur Sport und Hobby sondern kann auch zu einer Lebenseinstellung werden.
Dieses Gesamtpaket erscheint regelrecht optimal als Ausgleich zum Alltagsleben!
Zu meiner Person
Martina Nikolic
Ausbildung
...
...
SVS Schwechat: Leichtathletik
...
02/2007
...
Trainings-Camp Thaiboxen in Phuket - Thailand
...
10/2007
...
Staatl. geprüfter Lehrwart für Kickboxen (Bundessportakademie Wien)
...
02/2008
...
Trainings-Camp Thaiboxen in Koh Samui - Thailand
...
11/2008
...
Basic Instructor f. Kickboxen (ÖBFK Austria)
...
12/2008
...
Erste Hilfe Kurs 16h (ÖRK 1030 Wien)
...
02/2009
...
Trainings-Camp Thaiboxen in Koh Tao – Thailand
...
05-08/2009
...
Österreichische Trainerausbildung der Bundessportakademie Wien
Trainergrundkurs zum staatl. geprüften Kickboxtrainer
...
2004 bis 2010
...
Trainerin im KSC Dimos – MAXX Sport Center Wien 21
(Selbstverteidigung f. Kinder und Frauen,
Wettkampfcoaching, Konditions- und Techniktraining)
...
Seit 2010
...
Trainerin im Fox Gym Verein f. thailändische Kampfkunst - 1150 Wien
Thaiboxen und Wettkampfvorbereitung
Ausdauerteile. Im Zuge der Übungen sollen die KursteilnehmerInnen vielfältige Techniken erlernen: Es werden sowohl Faust-, Bein-,
Ellbogen-, Knie-, als auch Wurf- und Clinchtechniken ausgeübt.
Gerade aufgrund der Tatsache, dass Thaiboxen ein Vollkontaktkampfsport ist, stellt der gemeinschaftliche und respektvolle Umgang
der KursteilnehmerInnen untereinander eine essenzielle Voraussetzung dar!
Gleichermaßen wichtig ist im Zuge der Ausübung eines Vollkontaktkampfsports die richtige Ausrüstung. Um sich verletzungsfrei herantasten zu können,
benötigen die TeilnehmerInnen Zahnschutz (verpflichtend), Boxbandagen, Boxhandschuhe (werden mitunter vom USI bereitgestellt), Tiefschutz sowie
Schienbeinschutz (für Fortgeschrittene verpflichtend).
...
Seit 2012
...