Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kommentar: Migrated to Confluence 4.0

...

Sie ermitteln im Gegensatz zu Suchmaschinen prospektiv.

  • RSS-Feed, sind

...

  • elektronische Nachrichten welche es

...

  • ermöglichen, automatisch aktuelle Informationen über Änderungen an den Inhalten einer Webseite in zusammengefasster Form zu erhalten
  • Feedreader: Programm wo der Nutzer nach seinem Interesse beliebige RSS Feeds dort sammeln und abonnieren kann

...

Kulturgeschichtlicher Aspekt:

...

• keine schnelle Informationsbeschaffung, deshalb nur für langfristige Recherchen empfehlenswert

• Qualität der Alert Dienste sehr unterschiedlich

unterschiedliche Anwendungen und Beispiele:

...

  • Suchmaschinen – Google Alert

...

  • Dauerrecherchen – Ebsco

...

...

...

...

  • Beispiele für geschichtswissenschaftlichen Bereich:

*• die Bayerische Staatsbibliothek informiert über sämtliche Neuerwerbungen in ihrem Sondersammelgebiet Geschichte
Mann Man kann sich Listen mit den monatlichen Neuerwerbungen zustellen lassen, dabei kann eine ganz individuelle und sehr feine systematische Auswahl getroffen werden.
http://mdz1.bib-bvb.de/~litd/Image Removed

* • britisches Wissenschaftsportal welches Websites aus allen Wissenschaftsbereichen anzeigt, bietet Service von RSS-Feeds an, mittels derer Sie Sich über abgegrenzte Themenbereiche auf dem Laufenden halten können
http://www.intute.ac.uk/history/Image Removed

* • verzeichnet und bewertet Websites zur Geschichtswissenschaft und bietet gute Suchmöglichkeiten (Zeit, Ort, Thema),
über einen Alert Dienst kann der Nutzer sich individuell Sachgebiete aussuchen und bekommt regelmäßige Benachrichtigungen über neue Internetressourcen
http://www.historyguide.de/Image Removed
http://www.historyguide.de/ueberfavoritensuche.phpImage Removed