Info |
---|
|
In this section, we explain how courses, offers for courses, and calls for courses are administered on lehre.phl.univie.ac.at and lehre-biwi.phl.univie.ac.at . This, unsurprisingly, is of concern only to administrators, that is, staff of the StudienServiceCenter, the dean’s office, and the IT support. If you just want to announce what you will teach or make an offer for a course, then this section is of no concern to you. Hence, there is no English translation. |
Wir erläutern an dieser Stelle, wie Lehrveranstaltungen, Anbote für Lehrveranstaltungen und Ausschreibungen auf lehre.phl.univie.ac.at
und lehre-biwi.phl.univie.ac.at
verwaltet werden. Das betrifft ausschließlich Studienprogrammleiter_innen, Mitarbeiter_innen des StudienServiceCentersStudienServiceCenter, des Dekanats und des IT-Supports. Wenn Sie nur eine Ihre Lehre bekanntgeben oder ein Anbot für eine Lehrveranstaltung abgeben wollen, betreffen Sie diese Anleitungen nicht. Anzeige untergeordneter Seiten |
---|
all | true |
---|
style | h2 |
---|
sort | creation |
---|
reverse | true |
---|
excerpt | trueÜberblick
Inhalt |
---|
maxLevel | 3 |
---|
outline | true |
---|
style | none |
---|
exclude | Überblick |
---|
|
f:lehre – Das Online-Formular zur Lehrplanung
Seite einschließen |
---|
| Online-Formular zur Erfassung der Lehre |
---|
| Online-Formular zur Erfassung der Lehre |
---|
|
Seite einschließen |
---|
| Formular-Basisadresse |
---|
| Formular-Basisadresse |
---|
|
Der Ablauf einer Ausschreibung
Vorbereitung: Studienpläne ‚abbilden‘
Sie legen Modelle für Studienpläne, Module, Modulgruppen, ... und Lehrveranstaltungstypen an. Das müssen Sie für jeden Studienplan nur einmal tun, solange sich der Studienplan nicht ändert.
Phase 1: Lehre ausschreiben
Sie schreiben Lehre aus, für jedes Semester und für ‚Interne‘ und ‚Externe‘ getrennt. Dabei müssen Sie, sehr wahrscheinlich, die von den ‚Internen‘ bekanntgegebene Lehre auswerten, um den offenen Bedarf entsprechend anzupassen, wenn Sie Lehre für die ‚Externen‘ ausschreiben. Das müssen Sie jedes Studienjahr tun (bzw. so regelmäßig, wie die Lehre eben geplant wird).
Phase 2: Anbote auswerten
Sie überarbeiten die eingegangenen Anbote (ordnen etwa einer Lehrveranstaltung die richtigen Module zu) und exportieren diese, sodass die Studienprogrammleitung und die Studienkonferenz die eingegangenen Anbote sichten können.
Phase 3: Persönliche Daten löschen
Alle Daten, die Personen, also nicht die Lehrveranstaltungen, die diese eingereicht haben, betreffen (also Geburtsdatum, Anschrift, Lebensläufe, …), müssen laut Datenschutzgesetz, gelöscht werden, sobald diese nicht mehr benötigt werden! Da f:lehre, aus guten Gründen, nicht erlaubt vielen Datensätze auf einmal zu löschen, geben Sie bitte dem IT-Support des Instituts für Philosophie bekannt, sobald eine Ausschreibung abgeschlossen ist und Sie gesammelte persönliche Daten nicht mehr benötigen. Wir löschen diese dann.
Übersicht über den Administrativen Bereich
Sie verwalten Anbote für Lehrveranstaltungen und Ausschreibungen auf f:lehre im so genannten Administrativen Bereich (oder, mit dem informationstechnischen Fachausdruck, „back-end“). Diesen erreichen Sie, indem Sie sich auf diesem anmelden.
Tipp |
---|
title | Jeder Abschnitt hat auch eine Adresse |
---|
|
Jeder Abschnitt des Administrativen Bereichs kann auch unter einer eigenen Adresse erreicht werden. Das ist meistens übersichtlicher. Sie finden deshalb unten auch die Adresse jedes Abschnitts. |
Der Administrative Bereich ist in sechs Abschnitte unterteilt, die alle auf derselben Seite untereinander angeordnet sind, nämlich:
Abschnitt | Zweck |
---|
Anbote Image Added
Panel |
---|
title | Web-Adresse des Abschnitts |
---|
| Formular-Basisadresse/ admin/submission |
| Lehranbote überarbeiten und exportieren |
Personen Image Added
| Hinweis |
---|
title | Dokumentation in Arbeit |
---|
| Wird später ergänzt. |
|
Ausschreibungen Image Added
Panel |
---|
Formular-Basisadresse/ admin/call |
| Lehre ausschreiben. Dafür müsse Sie aber zuerst Studienpläne, Module, Modulgruppen, … und Lehrveranstaltungstypen angelegt haben, auf die sich die Lehrveranstaltungen, die im Rahmen einer Ausschreibung bekanntgegeben, oder die Anbote, die im Rahmen einer Ausschreibung abgegeben werden, beziehen können. |
Module/Modulgrupen (Prüfungsfächer) Image Added
Panel |
---|
Formular-Basisadresse/admin/subject |
| Module, Modulgruppen, … anlegen, ändern oder löschen. Dafür müssen Sie aber zuerst Studienpläne angelegt haben, denen Sie die Module zuordnen können (siehe unten). |
Studienpläne Image Added
Panel |
---|
Formular-Basisadresse/admin/programme
|
| Studienpläne anlegen, ändern oder löschen.
|
Lehrveranstaltungstypen Image Added
Panel |
---|
Formular-Basisadresse/admin/kind
|
| Lehrveranstaltungstypen anlegen, ändern oder löschen.
|