Inhalt:
Inhalt |
---|
Lehr- und Lerninhalte
- Österreich und das Osmanische Reich (1815 bis 1918)
- Die Habsburgermonarchie im internationalen Mächtesystem (von 1815 bis 1918)
- Die Ära Metternich, die Revolution von 1848/49 und der Neoabsolutismus
- Nationsbildungsprozesse, Nationalismus, nationale Frage und Nationalitätenrecht in der Habsburgermonarchie
- Wirtschaftsgeschichte der Habsburgermonarchie (Agrarmodernisierung vs. Selbstversorgerlandwirtschaft, Industrialisierung und Gewerbe, Zollunion und Zollpolitik etc.)
- Geschichte der Juden sowie des christlichen Judenhasses, des Antisemitismus und des Zionismus sowie der staatlichen „Judenpolitik“ und „Judengesetzgebung“ in Österreich
- Multinationalität und Mehrsprachigkeit und daraus resultierende Konflikte und Chancen
- Demographische und soziale Entwicklung der österreichischen Volksgruppen („Volksstämme“)
- Der Ausgleich mit Ungarn und die „Doppelmonarchie“ Österreich-Ungarn
- Parlamentarismus und Wahlrecht in Österreich
- Entstehung politischer Massenparteien in der österreichischen Reichshälfte
- Die Wiener Moderne („Wien um 1900“)
- Österreich-Ungarn und der Erste Weltkrieg
- Auflösung der Monarchie
- Gründung der Republik (Deutsch-)Österreich, Vertrag von St.-Germain und Bundesverfassung
- Die Erste Republik (Demokratie, Krise und Zerstörung der Demokratie, Diktatur)
- Der „Christliche Ständestaat“ („Austrofaschismus“)
- Der „Anschluss“ an Deutschland 1938 und seine Vorgeschichte
- NS-Herrschaft in Österreich und österreichische Beteiligung an NS-Verbrechen
- Emigration und Exil
- „Opferdoktrin“ und ihre spätere Revision
- Wiedererrichtung der Republik
- Alliierte Besatzung, Staatsvertrag, Neutralität
- Österreich, die Europäische Integration und die Globalisierung
- Lagerkultur, Große Koalition, Sozialpartnerschaft, Ära Kreisky, Radikaler Rechtspopulismus
- Völkerbundsanierung, Wirtschaftskrise, NS-Wirtschaft, Wiederaufbau, Marshall-Hilfe, Wirtschaftswunder, Wirtschaftsprobleme seit den 1980er Jahren
- Österreichischer Deutschnationalismus, Entwicklung des Österreich-Bewusstseins und einer österreichischen nationalen Identität
- Kulturelle Avantgarden, Massenkultur
...