Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Zur Authentifizierung auf https://login.portal.aco.net/ muss die eigene E-Mail-Adresse angegeben werden, an die das E-Mail zum Setzen der Zugangsdaten adressiert wurde – das ist dieselbe E-Mail-Adresse, die auch bisher schon beim "Alternativ-Login" auf www.aco.net angegeben wurde.

Mein Webbrowser kann http://portal.aco.net nicht erreichen, woran kann das liegen?

...

Im Zuge der Anmeldung am altehrwürdigen ACOnet-Webportal kann es vorkommen, dass dieser Prozess scheinbar "hängt" und man mehrere Sekunden lang auf einem URL beginnend mit https://proxy.portal.aco.net/ zu "stehen" kommt. Dies ist kein Anzeichen einer Störung, das ACOnet-Webportal zeigt hier nur sein Alter durch geringe Reaktionsfreude. Nach ein paar Sekunden sollte man erfolgreich im Webportal angemeldet sein, bitte um Geduld.

...

  • Trennung der öffentlichen ACOnet-Website vom (nur Berechtigten zugänglichen) ACOnet-Webportal
  • Vereinheitlichung des Anmeldeprozesses für alle ACOnet-Teilnehmerorganisationen (statt "Federation-Login" vs. "Alternativ-Login")
  • Verbesserung der technischen Sicherheit des ACOnet-Webportals, u.a. durch
  • Ermöglichung starker Authentifizierung für Accounts, die von ACOnet verwaltet werden (Portal-Accounts von ACOnet-Teilnehmerorganisationen ohne Identity Provider in eduID.at)

Wo finde ich technische Details zu Passkeys auf bestimmten Systemen?

...

Ja, weil die von uns dazu eingesetzte Software bei "Passkey-only Accounts" User Verification erfordert, d.h. alle bei uns die registrierten Passkeys werden mit typischerweise Biometrie oder PIN gesichert. Ist etwa ein Passkey mit einem Security Key als Authenticator und mit einem PIN gesichert, liegt zweimal der Faktor "something you have" vor – der "private" (geheime) kryptographische Schüssel des Passkey selbst und der physische Security Key – sowie einmal der Faktor ("something you know") mit derPIN. Im Beispiel eines iOS-Gerätes kämen

...