...
Kingdom Come: Deliverance zeichnet sich durch die Abwesenheit von Fantasyelementen und einer möglichst realitätsnahen Darstellung von verschiedenen Gesellschaftsschichten, Berufen, Kleidung und kämpferischen Spielmechaniken aus.
Factbox
Spieltitel | Kingdom Come: Deliverance |
Cover | |
Entwickler | Warhorse Studios |
Publisher | Deep Silver |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Genre | Open-World-Rollenspiel (RPG) |
Art des Spiels | kostenpflichtig, kommerziell |
Altersfreigabe | USK 16, PEGI 18 |
Thema | Spätmittelalter, böhmische Geschichte, Hussitenkriege |
Plattformen | PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch |
Sprache(n) | Englisch, Deutsch, Französisch, Tschechisch, Italienisch, Spanisch u. a. |
Spieldauer | 50-100 Stunden (je nach Spielstil) |
Link zur Website |
Medienleiste für Spielvorstellungen und erstes Kennenlernen
...
Knaller, Susanne (2006): Genealogie des ästhetischen Authentizitätsbegriffs. In: Knaller, Susanne/Müller, Harro (Hg.): Authentizität: Diskussion eines ästhetischen Begriffs. München, S. 17 – 35.
Pirker, E. U., Eva Ulrike/Rüdiger, M., Mark/Klein, C., Christa/Leiendecker, T., Thorsten/Oesterle, C., Carolyn/Sénécheau, M., & Miriam/Uike-Bormann, M. Michiko (2015). : Echte Geschichte. Authentizitätsfiktionen in populären Geschichtskulturen. Bielefeld.
Rollinger, C. Christian (20172016). : Phantasmagorien des Krieges: Authentizitätsstrategien, affektive Historizität und der antike Krieg im modernen Computerspiel. In: Thersites. Journal for Transcultural Presences & Diachronic Identities from Antiquity to Date 4, , 04/2016, S. 311 – 341.
Zimmermann, Felix (2023). Virtuelle Wirklichkeiten. Atmosphärisches Vergangenheitserleben im Digitalen Spiel. Marburg.Playstation Store: Kingdom Come: Deliverance Cover, Online unter: https://store.playstation.com/de-at/product/EP4062-CUSA09682_00-KCDGAME01000FRDE (aufgerufen März 2025).