Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Modell eines Studienplans anlegen

Schritt 1: Zum Schalter „Neuen Studienplan anlegen“ scrollen

Um ein Model für einen Studienplan anzulegen, scrollen Sie, nach der Anmeldung, nach unten, bis Sie den Punkt „Studienpläne“ (1) sehen und klicken Sie auf „Neuen Studienplan anlegen“ (2). [Die blauen Ziffern, die Sie auf den folgenden Bildern sehen, sollen Ihnen helfen, sich zu orientieren. Sie sind auf lehre.phl.univie.ac.at/admin selbst nicht zu sehen, sondern wurden auf den Bildern hinzugefügt.]

Image Removed

Schritt 2: Daten eingeben und speichern

Sie kommen jetzt die Seite https://lehre.phl.univie.ac.at/admin/programme/new. Hier können Sie nun ein neues Modell eines Studienplans anlegen, indem Sie den Namen des Studienplans (1) angeben, den Sie abbilden wollen, und eine Kurzbezeichnung (2).

Image Removed

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Abschicken“ (3) um das neue Modell zu speichern.

Tipp
titleNeue Modelle für Studienpläne anlegen, ohne Umweg

Sie können die Adresse https://lehre.phl.univie.ac.at/admin/programme/new auch direkt aufrufen, ohne den ‚Umweg‘ über https://lehre.phl.univie.ac.at/admin.

Schritt 3: Modelle für die Module, Modulgruppen, … des Studienplans anlegen

Info
titleWie genau sollen Studienpläne abgebildet werden?

Wie genau Sie Studienpläne auf lehre.phl.univie.ac.at abbilden, steuert:

  1. wie Sie den Bedarf angeben;
  2. wie genau Universitätslehrer_innen, „interne“ wie „externe“, die Lehrveranstaltungen beschreiben können, die sie halten wollen.

Mit anderen Worten, wie genau Sie Studienpläne abbilden, steuert wie genau ‚feinkörnig‘ die Daten sind, die Sie nachher erhalten (siehe auch die Abbildungen in Module, Modulgruppen, … anlegen, ändern oder löschen, Abschnitt WIRD EINGEFÜGT, und WIRD EINGEFÜGT).

Wenn beispielsweise zwei Studienpläne, sagen wir der Bachelor Vogelkunde und das Unterrichtsfach Vogelkunde, teilweise aus denselben Modulen, Modulgruppen, …, bestehen, etwa dem Modul Einführung in die Vogelkunde, dann können Sie dieses Modul nur einmal anlegen, für einen der beiden Studienpläne, und dann, wenn Sie später die eingereichten Lehrveranstaltungen auswerten, jede Lehrveranstaltung beiden Studienplänen zuordnen, allerdings auf einer Liste, die von lehre.phl.univie.ac.at unabhängig ist. Ob das eine gute Idee, müssen Sie selbst beurteilen. Das Beispiel soll nur verdeutlichen, dass Sie gewisse Freiheiten haben, wie Sie Studienpläne abbilden.

Was Sie bedenken sollten:

  • Wenn Sie die Lehre für ein Semester ausschreiben, dann wird der Bedarf an Lehrveranstaltungen für dieses Semester pro Modul pro Studienplan angegeben. Desto genauer Sie Studienpläne abbilden, desto einfacher ist es also auch, den Bedarf anzugeben.
  • Auch Ihre Kolleg_innen müssen verstehen, wie sich die Modelle von Studienplänen, Modulen, Modulgruppen, … auf lehre.phl.univie.ac.at zu den eigentlichen Studienplänen, Modulen, Modulgruppen verhalten. Gestalten Sie dieses Verhältnis also nur so kompliziert, wie Sie es auch erklären und dokumentieren können.
  • Seien Sie nicht genauer als nötig. Das macht nur unnötige Arbeit.

Wie genau Sie Studienpläne abbilden, müssen Sie also im Team klären.

Schritt 1: Zum Schalter „Neuen Studienplan anlegen“ scrollen

Um ein Model für einen Studienplan anzulegen, scrollen Sie, nach der Anmeldung, nach unten, bis Sie den Punkt „Studienpläne“ (1) sehen und klicken Sie auf „Neuen Studienplan anlegen“ (2). [Die blauen Ziffern, die Sie auf den folgenden Bildern sehen, sollen Ihnen helfen, sich zu orientieren. Sie sind auf lehre.phl.univie.ac.at/admin selbst nicht zu sehen, sondern wurden auf den Bildern hinzugefügt.]

Image Added

Schritt 2: Daten eingeben und speichern

Sie kommen jetzt die Seite https://lehre.phl.univie.ac.at/admin/programme/new. Hier können Sie nun ein neues Modell eines Studienplans anlegen, indem Sie den Namen des Studienplans (1) angeben, den Sie abbilden wollen, und eine Kurzbezeichnung (2).

Image Added

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Abschicken“ (3) um das neue Modell zu speichern.

Tipp
titleNeue Modelle für Studienpläne anlegen, ohne Umweg

Sie können die Adresse https://lehre.phl.univie.ac.at/admin/programme/new auch direkt aufrufen, ohne den ‚Umweg‘ über https://lehre.phl.univie.ac.at/admin.

Schritt 3: Modelle für die Module, Modulgruppen, … des Studienplans anlegen

Um einen Studienplan abzubilden, müssen Sie freilich noch Modelle für dessen Module, Modulgruppen, ... anlegen.

...