...
Um ein Model für ein Modul, eine Modulgruppe, … anzulegen, scrollen Sie, nach der Anmeldung, nach unten, bis Sie den Punkt „Module/Modulgrupen (Prüfungsfächer)“ (1) sehen und klicken Sie auf „Neue(s) Modul/Modulgruppe (Prüfungsfach) anlegen“ (2). [Die blauen Ziffern, die Sie auf den folgenden Bildern sehen, sollen Ihnen helfen, sich zu orientieren. Sie sind auf lehre.phl.univie.ac.at/admin selbst nicht zu sehen, sondern wurden auf den Bildern hinzugefügt.]
FIXMEBILD WIRD ERGÄNZT
Schritt 2: Modell anlegen
Sie kommen jetzt die Seite https://lehre.phl.univie.ac.at/admin/subject/new. Hier können Sie nun ein neues Modell eines Moduls, einer Modulgruppe, … anlegen, indem Sie den Namen des Moduls beziehungsweise der Modulgruppe (1) angeben, das/die Sie abbilden wollen, und eine Kurzbezeichnung (2).
FIXMEBILD WIRD ERGÄNZT
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Abschicken“ (3) um das neue Modell zu speichern.
...
| Warnung | ||
|---|---|---|
| ||
Ändern Sie Modelle von Modulen, Modulgruppen, … nur um Fehler auszubessern (etwa Rechtschreibfehler). Wenn sich ein Studienplan ändert, und Sie diese Änderungen auf lehre.phl.univie.ac.at abbilden müssen, legen Sie ein neues Modell an. Sie können dieses aber von einem bestehenden übernehmen (siehe FIXME BILD WIRD ERGÄNZT). |
Schritt 1: Modell auswählen
Um ein Modell eines Moduls, einer Modulgruppe, … zu ändern, gehen Sie grundsätzlich so vor, wie wenn Sie einen neues Modell anlegen (siehe oben): Sie scrollen, nach der Anmeldung, nach unten, bis Sie den Punkt „Module/Modulgrupen (Prüfungsfächer)“ (1) sehen, dann aber suchen Sie das Modell, das Sie ändern wollen, und klicken auf das Bleistift-Symbol links neben dessen Namen (2). [Die blauen Ziffern, die Sie auf den folgenden Bildern sehen, sollen Ihnen helfen, sich zu orientieren. Sie sind auf lehre.phl.univie.ac.at/admin selbst nicht zu sehen, sondern wurden auf den Bildern hinzugefügt.] Wenn Sie das Modell des Moduls, der Modulgruppe, …, das Sie ändern wollen, nicht sehen, klicken Sie auf „Alle anzeigen“.
FIXMEBILD WIRD ERGÄNZT
Schritt 2: Modell ändern
Ab jetzt gehen sie genauso vor, wie wenn Sie ein neues Modell für ein Modul, eine Modulgruppe, … anlegen (siehe „Schritt 2: Modell anlegen“ oben).
Modell eines Moduls, einer Modulgruppe, … kopieren
FIXMEBILD WIRD ERGÄNZT
Modell eines Moduls, einer Modulgruppe löschen
...
Um ein Modell eines Moduls, einer Modulgruppe, … zu löschen, scrollen Sie, nach der Anmeldung, nach unten, bis Sie den Punkt „Module/Modulgrupen (Prüfungsfächer)“ (1) sehen, suchen Sie das Modell, das Sie ändern wollen, und klicken auf das rote Kreuz links neben dessen Namen (2). [Die blauen Ziffern, die Sie auf den folgenden Bildern sehen, sollen Ihnen helfen, sich zu orientieren. Sie sind auf lehre.phl.univie.ac.at/admin selbst nicht zu sehen, sondern wurden auf den Bildern hinzugefügt.] Wenn Sie das Modell des Moduls, der Modulgruppe, …, das Sie löschen wollen, nicht sehen, klicken Sie auf „Alle anzeigen“.
FIXMEBILD WIRD ERGÄNZT
Danach kommen Sie wider in den Administrativen Bereich. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 solange, bis Sie keine Modelle von Modulen, Modulgruppen, … und Ausschreibungen auf das Modell des Studienplans verweisen, das Sie löschen möchten. Stattdessen können Sie auch, im Vorhinein, alle Modelle von Modulen, Modulgruppen, … und Ausschreibungen löschen, die auf das Modell des Studienplans verweisen, das Sie löschen möchten.
...
Sie werden nun aufgefordert, zu bestätigen, dass Sie das Modell dieses Moduls, dieser Modulgruppe, … löschen wollen. Um das zu tun, klicken Sie auf „Unwiderruflich entfernen“ (1).
FIXMEBILD WIRD ERGÄNZT
| Hinweis | ||
|---|---|---|
| ||
Wenn Sie ein Modell löschen, kann es nicht wiederhergestellt werden. Falls Sie das Modell dieses Moduls, dieser Modulgruppe, … also doch noch oder wieder benötigen, müssen Sie es wieder anlegen. Das können Sie freilich. lehre.phl.univie.ac.at behandelt dieses wiederangelegte Modell als neues Modell. |
...