Wenn ein Studienplan geändert wird, müssen Sie diese Änderungen auf lehre.phl.univie.ac.at freilich nachvollziehen. Das, so scheint es auf den ersten Blick, können Sie tun, indem Sie entweder neue Modelle für diesen und die neuen Module/Modulgruppen/… anlegen oder die bestehenden Modelle ändern. Wir empfehlen nachdrücklich, Modelle nur zu ändern, um Fehler auszubessern. Wenn ein Studienplan geändert wird, betrachten Sie den veränderten Studienplan als neuen Studienplan, für den Sie neue Modelle (also sowohl für den Studienplan als auch für dessen Module/Modulgruppen/…) anlegen. Sie können bestehende Modelle kopieren, müssen also nicht ganz von vorne anfangen (siehe unten). Wir empfehlen, den Vollen Namen und die Kurzbezeichnung des bestehenden Modells um einen Hinweis zu ergänzen, welche Fassung des Studienplans dieses Modell abbildet. Studienpläne müssen im Mitteilungsblatt (MtBl) der Universität Wien veröffentlicht werden, um zu gelten. Das gilt auch für Änderungen. Das Datum, an dem Studienpläne ein Studienplan oder Änderungen an diesen diesem im Mitteilungsblatt veröffentlicht werdenwurde, kann also verwendet werden, um sich eindeutig auf eine bestimmte Fassung des Studienplans zu beziehen. Wir empfehlen daher den Vollen Namen um ein „idF MtBl vom DD.MM.JJJJ“ („in der Fassung Mitteilungsblatt vom DD.MM.JJJJ“) und die Kurzbezeichnung um ein „DD.MM.JJJJ“ zu ergänzen, wobei „DD.MM.JJJJ“ für das jeweilige Datum steht, an dem der Studienplan oder die Änderungen am Studienplan an diesem im Mitteilungsblatt veröffentlicht wurdenwurde. Würde etwa der, zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Anleitung, gültige Studienplan für das Studium zum Bachelor der Philosophie geändert, so würden Sie den Vollen NameNamen des Modells auf „Bachelorstudium Philosophie (033 541) idF MtBl vom 15.05.2013“ und die Kurzbezeichnung auf „BA Philosophie 15.05.2013“ ändern, da an diesem Tag das Mitteilungsblatt erschienen ist, in dem die bis dahin letzte Änderung bekanntgegeben wurde. Danach können Sie dieses Modell kopieren, damit Sie nicht noch einmal ganz von vorne anfangen müssen! (Siehe unten.) |