Seitenhistorie
...
- Optional: eduPersonEntitlement mit dem Wert https://rdb.manz.at/student/remote-access
Nur bei Institutionen, die Sonderregelungen mit Manz betreffend Fernstudierenden o.ä. getroffen haben! - Optional: eduPersonEntitlement mit dem Wert
https://rdb.manz.at/fellow/remote-access
Nur bei Institutionen, die Sonderregelungen mit Manz betreffend Fellows o.ä. getroffen haben!
IP-Adressen
Manchen BenutzerInnengruppen wird laut RDB-Vertrag kein Fernzugriff gestattet. Daher müssen Institutionen nun jene IP-Adressbereiche, die "on campus"-Adressen repräsentieren, an Manz übermitteln, damit Manz zwischen "on campus" und "off campus" Zugriffen unterscheiden kann – soweit eine IP-Adresse darüber Auskunft erteilen kann. (So wird das ja auch bei fast allen anderen Anbietern lizensierter e-Resourcen gehandhabt, wie e-Journals oder Datenbanken, dort allerdings zum Zweck des noch einfacheren Zugangs "on campus", gänzlich ohne Anmeldung.)
Solange für eine Institution keine solchen Adressen bei Manz vorliegen, werden potentiell alle RDB-Zugriffe scheitern!
...
eduPersonScopedAffiliation: student@…
eduPersonEntitlement: https://rdb.manz.at/student/remote-access
Bei Institutionen, die mit Manz entsprechende Ausnahmeregelungen vereinbart haben (z.B. für ProjektmitarbeiterInnen, die nicht formal zum Personal gehören, aber dennoch zugriffsberechtigt sind), sind RDB-Zugriffe auch IP-Adress-unabhängig möglich, sofern das hier dokumentierte Entitlement geschickt wird:
eduPersonEntitlement: https://rdb.manz.at/fellow/remote-access
Alle anderen Affiliation- oder Entitlement-Werte (oder Kombinationen derselben) sind nicht zugriffsberechtigt.
(Fehler in dieser Dokumentation vorbhalten.)
...