Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Wenn vorhanden Lawinenverschüttetensuchgerät, Schaufel und Sonde mitnehmen oder für Entlehnung voranmelden, Entlehngebühr (ca. € 10,--).€ 10,–).

 

Kursinhalt:
Die Ausbildung umfasst neben der Steigerung des Eigenkönnens und dem method., didaktisch-praktischen Unterricht die Bereiche:

  •  Unterrichts- u. Bewegungslehre, Fachdidaktik
  • Ausrüstungs-, Material- u. Gerätekunde
  • Erste Hilfe
  • Sicherheit und Gefahrenkunde
  • Organisation und Rechtskunde
  • Bewegungsanalyse mit Video Unterstützung
  • Freestyle

Die Abschlussprüfung besteht aus Geländefahren, Technikfahrten und einer theoretischen Prüfung!
Mit bestandener Prüfung (Zeugnis) ist man berechtigt bei Wintersportwochen  zu unterrichten.
Bei einem Abschluss mit Note (A3) ist ein direkter Einstieg in den Prüfungskurs der Snowboardinstruktoren möglich.
Info: www.diesportakademie.at
Bei ausreichender Qualifikation (A2) kann die Anwärterprüfung in einem Kurzmodul absolviert werden. Info: www.snowsports.at.
Ein idealer Ferienjob für alle StudentInnen!

Voraussetzung:
Sichere, ausgefahrene Schwünge mit gecarvtem Fahranteil auf blauen bis roten Pisten! Keine AnfängerInnen! Anforderungsprofil in Video und Textform: http://www.oeaks.at/index.php?id=495

...