Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • Optional: eduPersonEntitlement mit dem Wert https://rdb.manz.at/student/remote-access zum Signalisieren nur bei Institutionen, daß die zugreifende Person trotz Status Studierende laut Vereinbarung mit Manz auch von außerhalb des Campus-Netzwerkes zugriffsberechtigt sein solldie Sonderregelungen mit Manz betreffend Fernstudierende o.ä. getroffen haben.
Hinweis
titleIn Arbeit!

Die obigen Angaben entsprechen den bisher kooperativ mit Manz vereinbarten SAML-Attributen (siehe auch eduID.at MDRPS, Punkt 5.4). Die RDB-Anwendung selbst verlangt nach Anmeldung über SAML ggfs. noch eine "Vervollständigung" der Daten, mit u.a. Vorname, Zuname und E-Mail-Adresse als Pflichtangaben. Entweder die obigen Attribut-Anforderungen oder die verpflichtende Vervollständigung der Daten in der Applikation müsste bezüglich dieser Daten also noch angepaßt geändert werden.


Autorisierung und Zugriffsregeln

IP-Adress-unabhängig zugriffsberechtigt sind :alle "MitarbeiterInnen":

  • eduPersonScopedAffiliation: staff@… oder/und faculty@… oder/und employee@…stafffacultyemployee

Nur vom instituitionellen Datennetz (an Manz gemeldete IP-Adressbereiche) aus, "Studierende":

  • student
  • eduPersonScopedAffiliation: student@…

Bei Für Institiutionen, die mit Manz entsprechende Ausnahmeregelungen vereinbart haben (z.B. für Fernstudierende, die selten am Campus sind), sind RDB-Zugriffe auch IP-Adress-unabhäng unabhängig möglich, wenn sofern das oben angegebene hier dokumentierte Entitlement geschickt – und von Manz der Vereinbarung entsprechend akzeptiert – wird.

  • eduPersonEntitlement: https://rdb.manz.at/student/remote-access

Alle anderen Affiliation- oder Entitlement-Werte (oder Kombinationen derselben) sind nicht zugriffsberechtigt. (Fehler in dieser Dokumentation vorbhalten.)