Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Der OL Kurs im Wintersemester richtet sich an alle, die schon etwas Erfahrung haben und gerne wöchentlich mit Karte und Kompass trainieren wollen (z.B. einmal OL-Kurs in einem Sommersemester besucht; OL ausprobiert; Karte lesen können, Fortgeschrittene). Fortgeschrittene können (inskribierte) Anfänger*:innen als Teampartner*:in mitnehmen, wenn diese gemeinsam die Einheiten absolvieren.

...

  • Die Einheiten können paarweise bzw. in Teams oder einzeln absolviert werden.
  • Sportliche Bekleidung und Laufschuhe für OL. Ab Winterzeit ist eine Stirnlampe notwendig (Empfehlung: mindestens min. 500 Lumen). Kompasse werden leihweise ausgegeben. Bei Fragen zur Ausrüstung bitte Kursleiter:in kontaktieren.
  • Wechselnde Treffpunkte - siehe Programm!
  • Die Einheiten finden im Freien und bei jedem Wetter statt.
  • Bei manchen Einheiten im Wintersemester bieten wir Livelox zur Routenanalyse an. Optional: Die Route kann mittels GPS-Uhr oder z.B. Strava App aufgezeichnet werden und nachher analysiert werden. Den Zugangslink und Passwort für die USI-Einheiten erhalten die Kursteilnehmer*innen per E-Mail.

...

Wechselnde Kursorte. Bei Programmänderungen werden die Teilnehmer*:innen per E-Mail informiert.

TerminTreffpunkt

1. + 8.10. 

Sportzentrum Marswiese, Neuwaldeggerstraße 57A (Umkleide + Duschen für USI gebucht)

15.10. 

PaN-Park, 23. Bezirk. Teilnahme an der Wiener Akademischen Meisterschaft im Sprint-Orientierungslauf (WAM). Kostenlose Teilnahme für USI-Kursteilnehmer*:innen, Online Anmeldung erforderlich: Informationen & Anmeldung 
22.10., 29.10.Sportzentrum Marswiese
5., 12., 11., 19., 26.11.Sportzentrum Marswiese

...