Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Section
Column
width20%
 
Column
width70%

INFORMATIONSBLATT FOLGE 501

Triathlon Training Camp /Spenadlwiese /

4

9.-

6

11.

 Okt

 Mai.

2013

2014 / Start 17h bzw.9h

Nach zwei Nach bereits drei erfolgreichen Camps in den letzten Semestern, wird es auch im Herbst 2013 im Frühjahr 2014 wieder ein Triathlon-Wochenende geben. Dieses Camp richtet sich primär an SportlerInnen mit geringer oder keiner Wettkampferfahrung im Triathlon. An diesem Wochenende erfährst du alles, was du für einen erfolgreichen Start eines Trias benötigst, und welche Trainingsformen für das Basistraining in den Wintermonaten geeignet Trainingsformen im Triathlon gebräuchlich sind. Je nach Wetter werden wir viel im Freien unterwegs sein, zusätzlich werden wir aber auch die Grundsätze der Trainingslehre und des LLA (langfristige Leistungsaufbau) in einem Theorieteil besprechen... natürlich sind auch bereits erfahrene Sportler wieder sehr willkommen - in den vergangenen Kursen hat sich gezeigt, dass auch "für alte Hasen" noch einiges Neue dabei war...

 

ZUSÄTZLICH NEU: ab Oktober 2013 wird es zusätzlich   wöchentliches HIIT für Trias jetzt auch übers USI!  zusätzlich zum Camp wird es auch einen wöchentlichen TRI-Trainings-Kurs geben(, welches im Hauptteil einen intensives Intervalltraining beinhaltet  - an 8 Terminen- Okt.-Dezember, Abends 18-20h, werden wir jede Woche jede Einheit eine anderes Training, aber immer TRI-spezifisch abhalten. Dieser Kurs hat den Charakter eines Trainings-Kurses .... jede/r wird nach den 2h (oft freiwillig länger) müde ins Bett fallen... angedachte Einheiten (je nach Jahreszeit und Wetter): Freiwasserschwimmen mit Neo, Berglaufen, Bergintervalle, Krafttraining im Wald, Radausfahrt K1,K2,K3 Training, Krafttraining mit/ohne Geräte, Lauftraining auf der Bahn,... und, und, und,... die Einheiten werden so aufgebaut, dass keiner Unter-, aber auch keiner Überfordert wird. Für weitere Infos gibt es eine FB Gruppe "USI Triathlon"

 

Info TRI CAMP 49.-611. Okt.20132014: Bei diesem Kurs, welcher geblockt angeboten wird, erfährst du geballtes Wissen rund um diese umfassende Sportart und erhältst eine persönliche, zielgerichtete Betreuung.
Darüber hinaus gibt's viele persönliche Tipps und Tricks vom erfahrenen Ironman mit auf den Weg!

Neulinge: bitte kauft euch für das Camp kein neues Material - ihr werdet an diesem WE so viel darüber erfahren, dass es nachher einfach viel mehr Sinn macht. Bitte vorab ausborgen...

 

Wir erläutern in Diskussionsrunden, wie die Vorbereitung für den "TAG X" perfekt geplant und professionell durchgeführt wird.

Das Programm wird an die teilnehmenden Personen angepasst. Die Teilnahme an der Vorbesprechung dient der optimalen Planung und der optimalen Abstimmung für das Camp.
Vorbesprechung - Teilnahme wird dringend angeraten: DIE 01.10.2013  Mo. 05.05.2014 18.00 Uhr HS3 USZAula bei Schwimhalle USZ (auf der Schmelz)

Themen welche im Kurs behandelt werden (theoretisch & praktisch):
*Schwimmen im offenen Gewässer (Orientierung, Massenstarts, schwimmen im Wasserschatten, Taktik, …)  - beim Herbsttermin werden wir ggf ins Jörgerbad ausweichen...   
*Radfahren (die gebräuchlichsten Trainingsmethoden werden vorgestellt, Ausfahrten je nach Leistungsvermögen und Trainingsstand der Teilnehmer, … techn. Materialdetails (Rollwiderstände, situationsgemäße Materialwahl)
*Lauftraining (Lauf- und Sprung- ABC, Koppeltraining im Anschluss zur Radausfahrt, …)
*Kraft- und Stabilisationstraining (die unterschätzte Kraft der „Mitte", Athletikzirkel mit Gymnastikband, Krafttrainingsmethoden mit dem eigenen Körpergewicht, …)
*Wechselzonentraining
*sensomotorische Grundfertigkeiten, ein oft vernachlässigter Bestandteil von körperlicher Fitness
*Ernährung (vor/während/nach der Belastung- speziell auf längeren Distanzen von großer Bedeutung)
*Entspannungs- und Stretchingtraining

...

Ausrüstung vom Kursteilnehmer mitzubringen:
Renn- oder Triathlonrad
-Neoprenanzug (nicht zwingend), Schwimmhaube, Brille für die Schwimmeinheiten
-Laufschuhe und Hallenschuhe
Sportbekleidung für Rad-, Lauf-, und Hallentraining

Kursleiter:

Michael Strasser, BSc DI
österr. Meister Elite 2011 (Ironmandistanz)
strasser.michael@utanet.at
www.strassermichael.at

...

"BaseCamp" ASKÖ Sportzentrum Spenadlwiese
Treffpunkt 17h/9h - Straßenbahn 1 - Endstation
Vorbesprechung: Dienstag 1.10. 2013 Montag.5.5. 2014, 18h! SR 1. Stock USZ Aula nebst Schwimmhalle USZ-II  (auf der Schmelz)