Wiki-Markup |
---|
{html} |
HTML-Format |
<style>
.wiki-content p {text-align:justify;}
.wiki-content {position:relative; left:60px; width:600px;}
</style>{html} |
Inhalt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
...
Wenn der Mailbetreiber nicht reagiert, können Sie wenigstens die Adresse bei http://www.betrugsemail.de/ melden. Damit können jene, die mißtrauisch werden und eine verdächtige Adresse in eine Suchmaschine eingeben, Gewißheit erlangen. Allerdings sind Prangerlisten wie diese immer mit Vorsicht zu sehen, da dort jeder jede beliebige Adresse anschwärzen und errufmorden kann. Testweise angeschriebene Adressen, die auf betrugsmail.de gelistet sind, haben regelmäßig noch funktioniert, was nahelegt, dass die Seitenbetreiber nicht gegen den Betrug ansich vorgehen.
...