...
Besorgte Rückfragen beim "Käufer" sind offenbar im Plan vorgesehen.
Rückfrage bei "PayPal"
HTML-Format |
---|
<table border="0" cellpadding="5" cellspacing="5" class="textbeispiele">
<tr><td colspan=2 align="left" class="opferzelle" valign="middle">
|
From: | Norbert Ulpen <nulpen@univie.ac.at> |
To: | jackmorris144@gmail.com |
Subject: | Re: (fwd) Bezüglich Ihres Inserates mit der Referenznummer xxxxxxxx (chucknorris144@gmail.com) |
Hello,
I'm contacting you because I am a bit concerned about a payment. My
customer claims having paid EUR 2730,-, but the payment doesn't show up
when I log into my account. Can you please check if everything's ok?
Kind regards,
Norbert Ulpen
<td align="left" valign="top" border=0 width=44>
HTML-Format |
---|
!pfeil_hoch_grau_rechts_44x133.png!
|
</td><td align="left" class="scammerzelle" valign="top">
HTML-Format |
---|
|From:|"service@intl.paypal.com" <pay_transfer@consultant.com>|
|Sender:|anneantonia15@gmail.com|
|To:|Norbert Ulpen <nulpen@univie.ac.at>|
|Subject:|Transaction Match Found - Awaiting Western Union Details (Transaction ID-3CP879375C758570E)|
{include:Vorschussbetrug - Fallbeispiel Schlagzeug - PayPal3}
|
</td></tr></table>
HTML-Format |
---|
Klarerweise ist auch die Rückfrage bei der vorgeblichen PayPal-Adresse im Ablauf vorgesehen. Man hat sich auch die Mühe gemacht, den richtigen Betrag und den Namen des Käufers herauszusuchen.
Fazit
Die Vorgangsweise der Betrüger zielt ganz offensichtlich auf völlig gutgläubige Personen, die reich genug sind, einige hundert Euro "Frachtkosten" vorzuschießen. Die verwendeten Textbausteine mögen linkisch oder tollpatschig erscheinen, aber insgesamt erweckt die Operation den Eindruck eines modernen Call-Centres und eines effizient organisierten Unternehmens. Das Bild von ungebildeten, geradezu analphabetischen nigerianischen Akkordarbeitern, die stumpfsinnig Textbausteine copy-pasten, wird also hinterfragt werden müssen.
...