Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Nach dem norwegischen Archäologen Gutrom Gjessing stammen die ältesten Funde von der Eismeerküste, die als sámisch anzusprechen sind aus der Bronzezeit. Derartige Funde gibt es auch von der Kolahalbinsel und der Finnmark aber auch bis zur Ostseeküste. Aufgrund von Ortsnamen erschein erscheint es möglich, dass es auch in Südnorwegen bis zum Namsen (Nord-Trøndelag) sowie in Schweden bis Vilhelmina sámische Siedlungstätigkeit gab. Die Saga von Harald Hårfarge berichtet außerdem von einer späteren Wanderungsbewegung weiter nach Süden bis ins Dovre-Gebiet. Schriftliche und archäologische Quellen aus dem 15. bis 17. Jh. belegen Siedlungstätigkeit südlich des Dovre-Gebietes, die in etwa dem heutigen Ausmaß entspricht.

...