...
Die Mordwinen haben eine eigene Republik, die zur russischen Föderation gehört. Ca. 27% der Mordwinen leben zur Zeit in der Republik Mordwinien im europäischen Teil Russlands in der Wolgaregion. Die Republik zählt zu den ärmsten der russischen Föderation, da dort hauptsächlich Landwirtschaft betrieben wird und es kaum Großindustrie gibt. Die Hauptstadt mit ca. 320.000 Einwohnern heißt Saransk. Es gibt allerdings auch mordwinische Siedlungen außerhalb der Republik Mordwa z.B. in den Gebieten Pensa, Samara, Orenburg oder auch in Baschkirien und Tatarstan. Die Bevölkerungsanzahl beträgt ca. 843.350.(2) (4) (5)
#Abb. 2 Verbreitungsgebiet der Mordwinen
Kultur
Kulturelles Wissen stellt alle Werte, Regeln und Überzeugungen dar, die den gemeinsame Leben einer Volksgemeinschaft bestimmen und lenken. Es beschreibt den Ablauf und die Anwendung von Riten und Zeremonien und Anweisungen, wie man sich in bestimmten Lebenssituationen zu verhalten hat.
In frühen Aufzeichnungen des 17. und 18. Jahrhundert finden sich bereits einige, von Reisenden und Händlern beobachteten Informationen über die Lebensweise der permischen und wolgafinnischen Völker.Im 19. Jahrhundert hielten sich Forscher erstmals länger bei permischen und wolgafinnischen Völkern auf, was dazu führte das Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhundets erste Erkenntnisse über den Lebenszyklus dieser Völker festgehalten wurden. Das Ergebnis waren ausführliche Folkloresammlungen, die Einblicke in vollzogene Riten und Zeremonien, vor allem über die Bereiche Geburt, Heirat und Tod.
Kulturelles Wissen wird in der Form der Sprache untersucht und überliefert. Damit gemeint sind z.B.: Sprichwörter, Traumdeutungen und Vorzeichen.
Vorzeichen sind Sprüche, die anhand von Indizien gedeutet werden und so Aussagen über die Zukunft ermöglichen. Diese Vorzeichen gibt es zu verschiedenen Themen, wobei Natur, z.B.: das Wetter, einen großen Bereich abdeckt. Weitere Bereiche sind der wirtschaftlich häusliche Bereich sowie der Mensch und seine Abhängigkeit von höheren Mächten. So gibt es allerhand Richtlinien, wie man sich in bestimmten Situationen, die im Lebenszyklus der Menschen auftreten, zu verhalten hat, wie etwa bei Schwangerschaft, Geburt, Brautwerbung, Heirat, Tod und Bestattung. Die wolgafinnischen und permischen Völker gehen genau nach diesen Richtlinien vor, um Glück herbeizuziehen beziehungsweise um Unglück abzuwenden.
Um traditionelle Werte zu erhalten gründeten die Mordwinen einige Organisationen, eine von Ihnen hatte sogar 3 Kongresse zwischen Mokschanen und Erzjanen zu folge. Da sich jedoch die Ansichten von Mokschanen und Erjanen deutlich unterschieden führte dies letztendlich dazu,dass unterschiedliche Projekte nicht umgesetzt wurden. Als wichtigste Kulturorganisationen sind vorallem das kulturelle Zentrum "Mastorava" zu deutsch "Landmutter", "Erzjan´mastor", was soviel heisst wie "Erzjanisches Land", sowie "Lis´maprja", in deutscher Übersetzung "Quelle" zu nennen.(3)
#Abb. 23 Hauptstadt der Republik Mordwinien "Saransk"
#Abb. 34 Wappen der Republik Mordwinien
...
Flagge der Mordwinen: http://www.fennougria.ee/index.php?id=11217
Abb.2
Verbreitungsgebiet der Mordwinen
...
Abb. 3
...
Hauptstadt der Republik Mordwinien "Saransk": http://de.fifa.com/worldcup/russia2018/destination/cities/city=55696/index.html
Abb.
...
4
Wappen der Republik Mordwinien: http://images.vector-images.com/img/13/mord_g.gif/?lng=de

